Es ist gerade einmal 250 Jahre her, dass die ersten transportablen Uhren entwickelt wurden – für die Seefahrt war dies eine Revolution. Jetzt ist man auf der Suche nach Zeitmessern zum Mitnehmen, die die Zeit auf Sekundenbruchteile genau angebe…
Die NASA macht Schluss mit der Geheimniskrämerei rund um eine echte Premiere für James Webb. Ein Stern im „Großen Wagen“ darf sein Licht als erster auf das fortschrittlichste Weltraum-Teleskop der Geschichte werfen. Beim ersten Blick geht es ab…
Bereits in unserem eigenen Sonnensystem mussten wir feststellen, dass die Atmosphäre anderer Planeten oft nicht besonders gemütlich daherkommt. Was Astronomen nun aber beim Exoplaneten WASP-189b entdeckten, macht die Venus regelrecht zur Wohlfü…
Eine aktuelle Satelliten-Mission Chinas hat unter anderen Raumfahrt-Organisationen sowohl für Anerkennung als auch einige Befürchtungen gesorgt: Ein Raumfahrzeug hat einen Satelliten im geostationären Orbit eingefangen und anschließend entsorgt…
Bei den bisher verfügbaren Supermagneten ist man noch lange nicht auf dem Maximum des Möglichen angekommen. Eine neue Verbindung übertrifft deren Magnetkraft um das Dreifache, wie aus einer Veröffentlichung der University of California in Berke…
Der Ausbruch des Tonga-Vulkans erlaubt Forschern einen einzigartigen Einblick in die Funktionsweise der Atmosphäre. Das Ereignis hatte ein Naturphänomen erzeugt, das in diesem Zusammenhang noch nie beobachtet worden war und wichtige Hinweise fü…
Es ist vollbracht: Das James Webb Space Telescope hat sein Ziel, an dem es über die kommenden Jahre hinweg seine Arbeit verrichten wird, erreicht: Wie die NASA offiziell mitteilte, hat das System seine Position am Lagrange-Punkt 2 erreicht. (…
Die Idee gibt es schon lange, jetzt hat die NASA die erste Weltraummission dieser Art bekannt gegeben. Die Sonde Scout soll mit einem Sonnensegel auf die Jagd nach einem kleinen Asteroiden gehen. Vom Start bis zum Ziel hält die Mission einige P…
Ein weiteres Unternehmen Elon Musks scheint vor dem Durchbruch zu stehen: Die technologische Entwicklung der Gehirn-Implantate Neuralinks ist an einem Punkt angekommen, an dem klinische Studien mit Menschen vorbereitet werden. (Weiter lesen)
Bei der Polizei von Nordrhein-Westfalen ist ab sofort ein neuer „tierischer“ Ermittler mit im Einsatz: Für das Innovation Lab in Duisburg wurde jetzt ein Roboterhund von Boston Dynamics angeschafft. Nun wird geforscht, wo man den Robotern Spot …