Objekte, die aus dem interstellaren Raum stammen, fliegen nicht nur durch unser Sonnensystem. Es konnte nun erstmals nachgewiesen werden, dass ein solcher Besucher von Außerhalb auch bereits auf der Erde eingeschlagen ist. (Weiter lesen)
Astronomen haben die wohl älteste und am weitesten entfernte Galaxie entdeckt. Die bisherigen Theorien zur Entwicklung des Universums dürften durch den Fund des japanischen Forscher-Teams ein Stück weit angepasst werden müssen. (Weiter lesen)…
Wissenschaftler an der Stanford University haben Solar-Module gebaut, die auch nachts Strom liefern. Dabei kommen sie auf deutlich bessere Werte als erste Prototypen – die Strommengen bleiben zwar gering, für einige Anwendungen reichen sie aber…
Forscher haben eine Möglichkeit gefunden, wie man mit einem gravierenden Problem ein anderes beheben kann: Nicht mehr nutzbarer Plastik-Müll eignet sich laut neuesten Forschungsergebnissen, um preiswert Kohlendioxid aufzufangen. (Weiter lesen…
Astronomen ist es scheinbar gelungen, einen weiteren großen Schritt bei der Erforschung von Exoplaneten zu gehen und dabei gleich eine lange kontrovers diskutierte These zur Entstehung von Planeten zu belegen. (Weiter lesen)
In der Ukraine tobt der Krieg, die russische Invasion hat Moskau international isoliert. Dennoch sind Russland und der Westen eng verbunden, auch außerhalb der Erde. Gemeint ist natürlich die Internationale Raumstation – und die soll von irdisc…
Obwohl das Hubble Space Telescope nun schon seit Jahrzehnten arbeitet, bringt es immer noch neue Überraschungen hervor. So lieferte das Teleskop nun ein Bild, auf dem der am weitesten entfernte Stern zu sehen ist, der bisher fotografiert werden…
Die Crew Dragon-Kapsel von SpaceX galt bisher als eines der Aushängeprojekte des privaten Raumfahrtunternehmens von Elon Musk. Doch vorerst wird deren Produktion unterbrochen, da man alle Kapazitäten in die Arbeit am Starship-Raketensystem stec…
Elon Musk absolvierte dieser Tage einen Besuch in Deutschland, Grund war die Eröffnung der ersten Gigafactory in Europa. Sein Herz hängt aber vor allem an SpaceX. Und beim Raumfahrtunternehmen soll es auch schon bald den langerwarteten Start de…
Vor einigen Jahrzehnten war es nicht einmal bewiesen, dass erdähnliche Planeten überhaupt gibt (auch wenn es sehr wahrscheinlich war), mittlerweile liegt dieser Beweis aber vor. Und zwar in 5000-facher Ausführung, wie die NASA nun bekannt gegeb…