Mit der deutlichen Zunahme von erneuerbarer Energie in unserem Stromnetz werden Speicherlösungen immer wichtiger. Jetzt hat ein Team einen interessanten Ansatz vorgestellt. Aufzüge können mit einem kuriosen System hohe Gebäude zur Batterie mach…
Die USA zeigen immer größeres Interesse daran, Kernenergie im Erdorbit zu nutzen. Jetzt hat das US-Militär bekannt gegeben, dass man bis spätestens 2027 verschiedene Systeme für nukleare Antriebe und Kraftwerke in die Umlaufbahn um unseren Plan…
Die USA liegen in der Top-500-Liste der stärksten Supercomputer der Welt dank eines neuen HPC-Systems im Bundesstaat Tennessee wieder auf Platz 1. Der „Frontier“ genannte Super-Rechner toppt den japanischen Sieger aus dem letzten Jahr um Längen…
Ki-Systeme zeigen sich sehr standhaft, wenn es darum geht, komplexe Probleme zu lösen, manchmal können Fehler aber auch ungewollt für Erregung sorgen. Das Übersetzungsprogramm von Apple finden in sinnlosen Phrasen aktuell pornografische Bedeutu…
Starlink hat bei einem Einsatz im Krieg großes taktisches Potenzial – und wird damit für die Gegner zur enormen Bedrohung. In China lässt man deshalb jetzt die Säbel rasseln. Forscher veröffentlichen ein Papier, in der die Zerstörung des Satell…
Auch mal schön, wenn man sich verrechnet hat: Neue Forschung lässt darauf schließen, dass ein Grundprinzip für Tokamak-Reaktoren auf falschen Annahmen fußt. Damit haben die Fusions-Reaktionen ein fast doppelt so hohes Energie-Potenzial wie ange…
Die Batterie-Forscher des Autoherstellers Tesla sind bei der Entwicklung langlebiger Akkuzellen einen ordentlichen Schritt weiter gekommen. Eine Nickel-basierte Technologie könnte hier bis zu hundert Jahre Lebensdauer bringen. (Weiter lesen)
Die Forschung rund um schwarze Löcher nimmt in der letzten Zeit massiv Fahrt auf. Einmal mehr machte ein Forscher-Team dabei die Erfahrung, dass man die Objekte in ungeahnt großer Zahl findet, wenn man erst einmal genauer hinschaut. (Weiter l…
In dieser Woche steht der Vorbeiflug des größten Asteroiden an, der die Erde in diesem Jahr besuchen wird. Der ist zwar als „potenziell gefährlich“ gekennzeichnet, wird uns aber sicher verfehlen. Der im kosmischen Maßstab knappe Vorbeiflug kan…
Auf dem Mars warten noch sehr viele Rätsel, die es zu lösen gilt. Eine geheimnisvolle Tür auf der Oberfläche gehört aber nicht dazu. Die Nasa hatte ein neues Bild veröffentlicht, das scheinbar einen Eingang im roten Felsen zeigt. Die Erklärung …