Die bisherigen Modelle zu den Auswirkungen der Klimakrise auf den Anstieg des Meeresspiegels ließen einen wichtigen Faktor außer Acht. Neue Berechnungen zeigen nun, dass Prognosen viel schwieriger werden, als bisher angenommen. (Weiter lesen)…
Die Schule hatte erst Sicherheitsbedenken, kann sich nun aber mit einem einzigartigen Projekt schmücken: Ein 17-jähriger Schüler hat im Rahmen seiner Abiturprüfungen erfolgreich einen kleinen Kernfusionsreaktor entwickelt. (Weiter lesen)
…
Die Erforschung des Mondes stellt Wissenschaftler vor unerwartete Herausforderungen: Uhren ticken dort schneller als auf der Erde. Nun arbeiten Forscher an einem neuen Zeitstandard, der präzise Navigation und Kommunikation im Weltraum ermög…
Hobby-Astronomen stießen in den Infrarotdaten eines NASA-Projekts auf ein sich ungewöhnlich bewegendes Objekt. Weitergehende Untersuchungen zeigten dann, dass man auf einen Stern gestoßen ist, der sich ungewöhnlich schnell bewegt. (Weiter…
Wissenschaftlern ist es mit neuen Methoden und viel Rechenleistung gelungen, eine hochauflösende Karte aller Zellen und Verbindungen in einem Kubikmillimeter des menschlichen Gehirns zu erstellt. Das macht die nächste Generation der Gehirnforsc…
Neue Erkenntnisse zum Dinosaurier-Killer: Forscher haben den Ursprung des Asteroiden entschlüsselt, der vor 66 Millionen Jahren einschlug. Die Analyse liefert überraschende Einblicke in die Herkunft des kosmischen Gesteinsbrockens aus dem äußer…
Seit Wochen hängen Butch Wilmore und Suni Williams auf der Internationalen Raumstation fest, mittlerweile sind es mehr als zwei Monate – geplant war gut eine Woche. Und noch immer weiß die NASA nicht, ob und wann die Pannen-Kapsel zur Erde…
Ein Stern, der beinahe einer Begegnung mit einem Schwarzen Loch entkommen wäre, wird von diesem mit immer neuen Lichterspektakeln verschlungen. Die Beobachtungen der beiden Objekte werfen ein neues Licht auf die dynamischen Prozesse im Zentrum …
Es ist eine Sorge bzw. Bedrohung, die unwahrscheinlich, aber auch nicht vollständig ausgeschlossen ist. Gemeint ist ein Asteroideneinschlag, wie man ihn aus Hollywood-Filmen kennt. Das weiß man auch bei der NASA und blickt in den Weltraum. Die …
Die NASA setzt zunehmend auf künstliche Intelligenz (KI) für umfangreiche Mars-Probenanalysen. Ein neuer Algorithmus soll die Suche nach Leben auf dem Roten Planeten revolutionieren. Wie die Technologie funktioniert und was sie für die M…