Schlagwort: Forschung & Wissenschaft

NASA gibt grünes Licht: Boeings Pannen-Starliner kehrt zur Erde zurück

Boeings Starliner-Kapsel kehrt ohne Crew zur Erde zurück. Nach technischen Problemen entschied die NASA, die Astronauten an Bord der ISS zu lassen. Der unbemannte Rückflug ist für den 6. September geplant. Ein kritischer Moment für Boeings Raum…

SpaceX Falcon 9 erhält Startverbot, Folge-Missionen sind in Gefahr

Herber Rückschlag für SpaceX: Nach einer missglückten Landung muss die Falcon 9-Rakete bis auf Weiteres am Boden bleiben. Das könnte wichtige bevorstehende Missionen beeinträchtigen, darunter den ersten kommerziellen Weltraumspaziergang und ein…

Geisterplaneten: Neue Entdeckungen des James-Webb-Teleskops

Das James-Webb-Weltraumteleskop hat sechs freischwebende Objekte mit planetenähnlicher Masse entdeckt. Die Funde im jungen Stern­hau­fen NGC1333 liefern wichtige Erkenntnisse zur Entstehung von Sternen und Planeten und stellen bisherige Klassif…

Event Horizon liefert schärfstes Bild eines Schwarzes Lochs von der Erde

Ein internationales Forscherteam hat mit dem Event Horizon Telescope die bisher schärfste Aufnahme eines Schwarzen Lochs von der Erde aus gemacht. Die Technik verspricht noch detailliertere Einblicke in diese kosmischen Giganten und könnte unse…

Läuft derzeit nicht bei SpaceX: Falcon 9-Booster explodiert bei Landung

SpaceX erlebte einen Rückschlag bei der Landung einer Falcon 9-Rakete. Nach 267 erfolgreichen Landungen in Folge kippte ein Booster beim Aufsetzen auf dem Drohnenschiff um und explodierte. An der gesamten Leistung von SpaceX schmälert das aber …

Wetter bremst Polaris Dawn: SpaceX muss Starttermine absagen

Die private Weltraummission Polaris Dawn wurde erneut verschoben. Ungünstige Wetterprognosen für die Landezone der SpaceX Dragon-Kapsel verhindern den Start. Das ambitionierte Projekt samt Welt­raum­spaziergang muss nun auf bessere Bedingungen …