Schlagwort: Forschung & Wissenschaft

NASA will das Rad neu erfinden, und zwar buchstäblich – für den Mond

Die NASA startet eine globale Challenge für innovative Mond­fahr­zeug-Räder. Der „Rock and Roll with NASA Challenge“ sucht flexible, leichte und langlebige Räder für den MicroChariot Rover. Dem oder den Gewinnern winken bis zu 150.000 Dollar Pr…

Handy, Starlink & Co. bedrohen moderne Satellitenanwendungen

Forscher, die sich mit der hochpräzisen Bestimmung der Erdposition beschäftigen, schlagen Alarm: Der zunehmende Funkverkehr ge­fähr­det eine zentrale Grundlage verschiedener Satelliten­tech­no­lo­gien – und damit auch viele Anwendungen im tägli…

Neues Mini-Spektrometer bringt die Vision des Alltags-Scanners näher

Licht präzise analysieren – ganz ohne Linse, Gitter oder bewegliche Teile: Ein Forschungsteam hat ein Mini-Spektrometer entwickelt, das Farben per Spannung erkennt. Damit rücken tragbare Scanner-Technologien für Alltag, Medizin und mehr ein Stü…

Leben extrem: Mikroben, die Hochenergieteilchen essen, auf Mars & Co.?

Neue Hoffnung für die Suche nach Leben: Auch fernab von Licht und Wärme könnten Mikroben überleben – tief unter der Oberfläche, genährt von kosmischen Teilchen. Eine Studie zeigt: Das Überleben könnte auch außerhalb der klassischen Zone funktio…

mRNA-Pille ist da: Ein neues Kapitel der Genmedizin beginnt

Eine mRNA-Kapsel, die Entzündungen im Darm bekämpft – ganz ohne Spritze. Forscher aus Boston haben eine neuartige Kapsel entwickelt, die genetische Botenstoffe gezielt freisetzt. Im Tier­versuch zeigte sie Wirkung – und blieb dabei gut verträgl…

mRNA-Pille ist da: Ein neues Kapitel der Genmedizin beginnt

Eine mRNA-Kapsel, die Entzündungen im Darm bekämpft – ganz ohne Spritze. Forscher aus Boston haben eine neuartige Kapsel entwickelt, die genetische Botenstoffe gezielt freisetzt. Im Tier­versuch zeigte sie Wirkung – und blieb dabei gut verträgl…

MIT zeigt mit extrem kalten Atomen: Einstein lag falsch, Bohr hat Recht

Physiker des MIT haben in einem eindrucksvollen Experiment nach­gewiesen, dass Albert Einstein in einem berühmten Streit mit sei­nem Kollegen Niels Bohr falschlag. Sie stellten das bekannte Doppel­spalt-Experiment quasi in Perfektion nach. (W…

Beinahe-Crash: F/A-18 Hornet mit spektakulären Manöver bei Airshow

Ein spanischer F/A-18 Hornet-Kampfjet führte bei der Airshow in Gijon ein spektakuläres Ausweichmanöver durch. Was zunächst für einen Beinahe-Crash gehalten wurde, erwies sich als Absicht, nachdem der Pilot einen Vogelschwarm entdeckt hatte. …

Beeindruckende Moves: Humanoider Roboter für 6000 Dollar startet

Was früher Millionen kostete, steht jetzt als beweglicher Zweibeiner für unter 6000 Dollar bereit. Der R1 von Unitree kombiniert KI, 26 Gelenke und Spracherkennung – und zeigt, dass der Science-Fiction-Alltag mit humanoiden Roboterhelfern immer…

Warum bleiben Rover stecken? Wir haben bisher falsch getestet

Warum bleiben Rover auf dem Mars eigentlich stecken? Das Bild vom versunkenen Rad im roten Sand kennt jeder, doch die Ursache liegt tiefer als gedacht. Forscher zeigen: Wir haben falsch getestet. Denn unter fremder Gravitation verhält sich auch…