Schlagwort: Forschung & Wissenschaft

Hubble: Jupiters Großer Roter Fleck wird gequetscht – niemand weiß, wie

Das Hubble-Weltraumteleskop hat eine faszinierende Entdeckung gemacht: Der Große Rote Fleck des Jupiters pulsiert wie ein riesiger Stressball. Dieses unerwartete Verhalten gibt Wissenschaftlern neue Rätsel auf und wirft Fragen zur Zukunft des g…

SpaceX Starship Test: Spektakuläre Nahaufnahmen von Start & Landung

SpaceX hat kürzlich neue Nahaufnahmen seiner spektakulären letzten Starship-Tests veröffentlicht. Diese Videos bieten detaillierte Einblicke in kritische Phasen des Flugs und zeigen die technischen Abläufe des Raumfahrtprojekts. (Weiter lesen…

Mond bekommt eine eigene „Zeitzone“ – oder möglicherweise sogar zwei

Die NASA plant die Einführung einer eigenen Zeitzone für den Mond. Das Projekt „Coordinated Lunar Time“ (LTC) soll bis Ende 2026 realisiert werden und könnte für präzise Berechnungen bei Mondmissionen entscheidend sein. Doch China hat hier eige…

Schweizer Präzision: Echte Laserinnovation mit neuem Leistungsrekord

Schweizer Forscher übertreffen bisherige Grenzen der Lasertechnologie: An der ETH Zürich wurden ultrakurze Laserpulse mit Rekordleistung erzeugt. Die neuen Pulse könnten präzisere Uhren ermöglichen und extrem schnelle Prozesse sichtbar machen. …

Verrückte Entdeckung: Blitze auf der Erde beeinflussen Weltraumwetter

Blitze auf der Erde beeinflussen das Weltraumwetter: Eine neue Studie der University of Colorado Boulder enthüllt, wie Gewitter hochenergetische Elektronen aus dem inneren Strahlungsgürtel der Erde freisetzen – eine Gefahr für Satelliten und As…

Die Optimus-Roboter auf Tesla-Event waren nur ein großer Fake

Teslas Optimus-Roboter sorgten bei der Cybercab-Vorstellung für Aufsehen. Sie mischten sich unter die Gäste, servierten Getränke und führten Gespräche. Doch dahinter steckte offenbar vor allem eines: menschliche Kontrolle. Was Tesla hinter den …