Schon seit einiger Zeit beschäftigen sich Forscher mit der Idee, Raketentreibstoff aus dem Mondstaub (Regolith) herzustellen. Nun hat ein internationales Team aus Ingenieuren und Weltraumwissenschaftlern den Energiebedarf des Unterfang…
Französische Wissenschaftler haben eine neue Bestmarke in der Fusionsforschung erzielt. Am Reaktor Tokamak WEST gelang es, ein Plasma für über 22 Minuten aufrechtzuerhalten – ein neuer Rekord, der rund 25 Prozent über dem alten liegt. (Weiter…
Chinesische Wissenschaftler haben eine Reparatur-Technologie entwickelt, die die Lebensdauer von Lithium-Ionen-Batterien um das bis zu Sechsfache verlängern könnte. Das Verfahren könnte bereits in Kürze marktreif werden. (Weiter lesen)
In Kürze wird die zweite Mondmission des privaten Raumfahrtunternehmens Intuitive Machines starten. Eine Besonderheit damit ist die mitgeführte Nokia-Hardware, mit der das erste Mobilfunknetz auf unserem Trabanten in Betrieb genommen werden sol…
Forscher haben mit einem Supercomputer die Zukunft der Erde simuliert – und einen ungefähren Termin gefunden, ab dem menschliches Leben auf unserem Planeten mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht mehr möglich sein wird. (Weiter lesen)
Ein innovatives Material, das so robust wie Stahl und so leicht wie Aluminium ist, könnte bald verschiedene Anwendungen revolutionieren. Der sogenannte Verbund-Metallschaum (Composite Metal Foam, CMF) kann jetzt im industriellen Maßstab pr…
Ein innovatives Exoskelett-System revolutioniert das Bergsteigen am beliebten Berg Tai Shan in China. KI-gesteuerte „Roboter-Beine“ sollen Touristen beim Aufstieg unterstützen und insbesondere älteren Menschen einen Wanderausflug ermöglichen. …
Der kürzlich entdeckte Asteroid YR4 könnte mit der Erde kollidieren. Das Bremer Raumfahrtunternehmen OHB hat nun mit der Ausarbeitung eines Abwehrplans begonnen. Experten mahnen zur Ruhe, weitere Beobachtungen werden die Gefahr voraussicht…
SpaceX schrieb am vergangenen Wochenende Raumfahrtgeschichte: Eine Falcon 9-Rakete absolvierte ihren 26. erfolgreichen Start und schaffte auch erneut eine sichere Landung. Diese Rekordmission beförderte weitere Starlink-Satelliten in die Umlauf…
SpaceX schrieb am vergangenen Wochenende Raumfahrtgeschichte: Eine Falcon 9-Rakete absolvierte ihren 26. erfolgreichen Start und schaffte auch erneut eine sichere Landung. Diese Rekordmission beförderte weitere Starlink-Satelliten in die Umlauf…