Schlagwort: Forschung & Wissenschaft

Airbus und Toshiba entwickeln supraleitende Hydrogen-Elektromotoren

Airbus und Toshiba bündeln ihre Kräfte für die Entwicklung eines supra­leitenden Flugzeugmotors. Die Technologie nutzt flüssigen Wasserstoff als Treibstoff und zur Kühlung des Antriebssystems, was eine höhere Effizienz verspricht. (Weiter les…

Ohmsches Gesetz wackelt: Neuer Halleffekt ohne Magnetfeld entdeckt

Forscher beobachten ein komplett unerwartetes Verhalten von Elektronen in Platin-Nanopartikeln bei Raumtemperatur. Die Entdeckung könnte Anwendung in Quantenkommunikation und Energiegewinnung finden und stellt das ohmsche Gesetz infrage. (Wei…

Neuer Biochip erkennt bestimmte Krebsarten nach einer Stunde

Forscher der Universität Texas in El Paso haben ein tragbares Gerät entwickelt, das Darm- und Prostatakrebs in nur einer Stunde erkennen kann. Diese kostengünstige Innovation könnte die Krebsfrüherkennung weltweit verbessern. (Weiter lesen)

Möglicher Game-Changer: DNA wird zum Super-Speicher für Daten

Forscher haben eine neue Methode entwickelt, um Daten in der DNA zu speichern. Die Technik nutzt chemische Modifikationen für binäre Codes und könnte die Datenspeicherung grundlegend verändern, denn damit könnten gewaltige Datenmengen günstig g…

Neues 20-Mio-Sonnensegel der NASA taumelt unkontrolliert durchs All

Nach einem vielversprechenden Start gerät die NASA-Mission zur Erprobung von Sonnensegel-Antrieben in Schwierigkeiten. Das 20-Millionen-Dollar-Raumschiff taumelt nun unkontrolliert durchs All. Ingenieure arbeiten intensiv an einer Lösung für da…

Studie: Mehr Airbnb-Vermietungen sorgen für höhere Kriminalitätsraten

Airbnb-Boom und steigende Kriminalität: Eine neue Studie zeigt einen beunruhigenden Zusammenhang zwischen der Zunahme von Kurzzeitvermietungen und höheren Verbrechensraten. Die Ergebnisse werfen Fragen zur Regulierung von Plattformen wie Airbnb…