Eine neue Bilderkennungstechnik ermöglicht präzise Einblicke in die Dynamik mikroskopischer Partikel – von Bakterien bis zu Molekülen. Statt einzelne Teilchen zu verfolgen, zählt sie Partikel in einem definierten Bereich und deckt so bisher unb…
Die Internetnutzung unter Jugendlichen steigt erstmals seit der Corona-Pandemie wieder an. Laut einer aktuellen Studie verbringen 16- bis 18-Jährige durchschnittlich 71,5 Stunden pro Woche online – mit interessanten Trends bei Geräten und B…
Forscher haben eine neue, nachhaltige Batterie entwickelt, die mit Wasser und Ton funktioniert. Sie kann zwar nicht mit den High-End-Produkten der Akku-Industrie mithalten, könnte aber wertvolle Dienste bei Mars-Missionen leisten. (Weiter les…
Eine neue Technologie verspricht Hoffnung für Millionen von Menschen mit altersbedingtem, fast vollständigem Sehverlust. Ein winziger Chip, der als künstliche Netzhaut fungiert, könnte Blinden helfen, wieder zu lesen und Gesichter zu erkennen. …
LiDAR enthüllt Maya-Metropole: Hochauflösende Lasertechnologie deckt über 6.600 unbekannte Strukturen in Mexiko auf. Innovative Datenanalyse von Waldvermessungen offenbart die dichte Besiedlung mit Pyramiden und Städten i…
Forscher haben einen innovativen Schwamm entwickelt, der Gold aus Elektroschrott extrahieren kann. Die Effizienz dieser neuen Methode übertrifft herkömmliche Verfahren um das Zehnfache und verspricht eine umweltfreundlichere Lösung für das wach…
Graphenbasierte Schaltelemente stehen schon lange ganz oben auf der Wunschliste vieler Chipentwickler. Im Falle von Memristoren funktionierte auch die Herstellung im Labor bereits – ein neuer Durchbruch macht auch die Produktion im In…
Wissenschaftler entdeckten eine neue Methode zur Erzeugung von Elementen jenseits der bisher bekannten Grenzen. Die innovative Technik könnte den Weg für bisher unerreichbare Elemente im Periodensystem ebnen. (Weiter lesen)
Das erste Bild des Schwarzen Lochs im Zentrum der Milchstraße sorgte 2022 für Aufsehen. Nun zweifeln Forscher an der Genauigkeit der ikonischen Aufnahme. Eine neue Analyse deutet auf eine längliche statt runde Form hin, was die wissenschaftlich…
Obwohl es in einigen Bereichen bereits Alternativen gibt, bleibt Lithium ein kritischer Rohstoff für die Tech-Branche und die Energiewende. Forscher haben nun ein Verfahren entwickelt, dass die Gewinnung des Metalls deutlich effizienter machen …