Schlagwort: Forschung & Wissenschaft

Wieviel Menschen gibt es? Neue Studie hält bisherige Zählung für falsch

Globale Bevölkerungsdaten unterschätzen die ländliche Population massiv, wie eine neue Studie zeigt. Die Forschung vergleicht gängige Datensätze mit lokalen Erhebungen und deckt systematische Fehler auf. Das hat weitreichende Folgen. (Weiter …

Chinas geheimer Stealth-Jet ‚J-36‘ zeigt sich auf zweitem Testflug

Chinas neuester Kampfjet J-36 zeigte sich zum zweiten Mal bei einem Testflug. Der Tarnkappen-Jet ohne Leitwerk sieht beeindruckend aus, was der mysteriöse Nurflügler wirklich kann und welche Flugeigenschaften er hat, bleibt aber noch im Verborg…

Die „gestrandeten“ Starliner-Astronauten fliegen endlich heim

Nach zehn Monaten im All kehren Butch Wilmore und Suni Williams diese Woche endlich zur Erde zurück. Ihre Langzeitmission auf der ISS war ungeplant, denn die beiden kamen an Bord der Boeing-Pannenkapsel Starliner auf die Raumstation. (Weiter …

Billiger und unabhängig von China: Forscher feiern Magnet-Durchbruch

Ingenieure haben eine Methode entwickelt, um Permanentmagnete ohne die teuren Metalle der seltenen Erden herzustellen. Das könnte die Produktion von Elektromotoren für Autos und Co. kos­ten­güns­ti­ger und unabhängiger von China machen. (Weit…

Mikroblitze in Wassertropfen: Neue Theorie zur Entstehung des Lebens

Kleinste elektrische Entladungen zwischen Wassertropfen könnten die Entstehung des Lebens auf der Erde erklären. Eine neue Studie der Stanford University zeigt, wie diese „Mikroblitze“ organische Moleküle erzeugen – ohne externe Energiequelle w…

Rückkehr-Kapsel für gestrandete ISS-Besatzung endlich gestartet

Nach monatelanger Verzögerung ist die Rückholmission für zwei auf der ISS festsitzende US-Astronauten gestartet. Die Crew Dragon-Kapsel bringt nicht nur neue Besatzung zur Raumstation, sondern soll die Heimkehr der unfreiwilligen Langzeitgäste …