Die Europäische Weltraumorganisation ESA sieht eine Zukunft für die Menschheit auf dem Mars. In ihrem Zukunftsbericht „Technology 2040“ prognostiziert sie die Entstehung autarker „Weltraum-Oasen“ auf dem Roten Planeten in nur 15 Jahren. (Weit…
Das Lebensende der Sonne ist nicht die einzige Option, durch die das Leben auf der Erde endgültig erlöschen kann. Auch ein vorbeiziehender Stern kann vorzeitig dafür sorgen, dass unser Planet dicht an oder gar in die Sonne wandert. (Weiter le…
Über Jahre galt er als wissenschaftlich gescheitert: ein Teilchenkandidat, der den Anforderungen Dunkler Materie nicht standhielt. Doch eine neue Theorie ändert die Spielregeln – und bringt ihn zurück ins Zentrum der Debatte. (Weiter lesen)
…
Mit dem für 2026 geplanten Start des Ocula-Service von Firefly Aerospace werden bisher ungesehene Details der Mondoberfläche sichtbar. Die hochauflösenden Teleskope versprechen revolutionäre Einblicke. (Weiter lesen)
Nach dem peinlichen Unfall eines nordkoreanischen Kriegsschiffs wurden hochrangige Militärs aus offiziellen Fotos gelöscht. Marinekommandeur Kim Myong-sik und Werftleiter Hong Kil-ho sind nach dem Vorfall spurlos verschwunden. (Weiter lesen)
…
Ein Anstrich, der Häuser spürbar kühlt – ganz ohne Strom. Was wie Zukunftsmusik klingt, wurde jetzt im feucht-heißen Klima Singapurs erfolgreich getestet. Die neu entwickelte Farbe mit dem Kürzel CCP-30 spart bis zu 40 Prozent der Energiekosten…
Eine unsichtbare Kraft aus dem Erdinneren könnte weit mehr zur Entwicklung des Lebens beigetragen haben als bislang angenommen: das Erdmagnetfeld. Eine neue Studie zeigt erstmals einen Zusammenhang mit dem Sauerstoffgehalt der Atmosphäre. (W…
Ein internationales Team hat ein bislang unsichtbares Gasband aufgespürt, das vier Galaxienhaufen miteinander verbindet – ein möglicher Beweis für einen lange gesuchten Bestandteil des Universums. (Weiter lesen)
Bei einer Testprozedur am SpaceX-Testgelände in Texas kam es zu einer verheerenden Explosion. Das als Ship 36 bekannte Starship wurde bei einem statischen Feuertest vollständig zerstört. Nach SpaceX-Angaben wurde bei diesem Vorfall aber niemand…
Europa rüstet bei Drohnentechnologie auf: Der Rüstungskonzern MBDA entwickelt ein „Shahed-artiges“ Einweg-Drohnenangriffssystem, während Anduril und Rheinmetall ihre Kräfte für weitere europäische Drohnenvarianten bündeln. (Weiter lesen…