Schlagwort: Forschung & Wissenschaft

Curiosity findet längste organische Moleküle seit der Mars-Erforschung

Auf dem Mars wurden die bisher längsten organischen Moleküle nach­ge­wie­sen – Kohlenstoffketten mit bis zu 12 Atomen. Diese Ent­de­ckung könnte wichtige Einblicke in die Entwicklung des Roten Pla­ne­ten liefern und auf Spuren früheren Lebens v…

Bisher für unmöglich gehalten: Forscher formen mit Licht neue Struktur

Bisher galten die Strukturen in winzigen Kristallen als unverrückbar – doch nun haben Wissenschaftler einen Weg gefunden, ihre Anordnung mit Licht zu verändern. Ein Team entdeckte, wie Licht­impulse die innere Struktur von Quantenpunkten umform…

Dank Webb wissen wir jetzt endlich mehr über den kosmischen Tornado

Das James-Webb-Weltraumteleskop hat eine außergewöhnliche Aufnahme gemacht, die neue Einblicke in die Entstehung von Sternen gewährt. Das Bild zeigt den „Kosmischen Tornado“, eine gigantische Schockwelle, vor dem Hintergrund einer Spiralgalaxie…

Gelähmte können sich dank Stammzellentherapie wieder bewegen

Japanische Forscher melden einen wichtigen Durchbruch bei der Behandlung von Querschnittslähmung: In einer klinischen Studie konnten zwei von vier gelähmten Patienten nach einer neuartigen Stammzellentherapie wieder Bewegungen ausführen. (Wei…

Starliner patzt, NASA stützt: Boeing darf an Pannenkapsel weiterbasteln

Heliumlecks, ausgefallene Triebwerke und deformierte Dichtungen – die erste bemannte Starliner-Mission zur ISS häufte kritische Pro­ble­me an. Doch die NASA will an Boeings Raumkapsel festhalten und ordnet weitere unbemannte Testflüge an. (We…

Skelett des Räubers Schinderhannes nach 220 Jahren identifiziert

Ein internationales Forscherteam hat an der Universität Heidelberg eine überraschende Entdeckung gemacht: Das dort seit über 220 Jahren aufbewahrte Skelett des „Schwarzen Jonas“ wurde als das des berüchtigten Räubers Schinderhannes identifizier…

Brennpunkt auf Flughäfen: Neue Solarpanels machen Landen sicherer

Warum muss der Amsterdamer Flughafen Schiphol regelmäßig eine wichtige Landebahn sperren? Solarmodule in der Umgebung blenden die Piloten gefährlich. Neue Anti-Glare-Technologie verspricht jetzt eine Lösung für das Problem – mit erstaunlichen T…

Kosmische Störung lässt düstere Prognosen für die Milchstraße zu

Eine ferne Spiralgalaxie beherbergt ein extrem aktives Schwarzes Loch, das gewaltige Energiestrahlen ins All schleudert – ein Phäno­men, das bislang nur in alternden, elliptischen Galaxien beobachtet wurde. Das deutet auf Risiken für die Milchs…