Bildung schützt nicht vor Fake News – das ist eine der überraschenden Erkenntnisse einer Studie des Max-Planck-Instituts für Bildungsforschung. Die Untersuchung liefert wichtige Einsichten darüber, wer besonders anfällig für Falschinformatione…
Mehrere Forschungsteams arbeiten seit geraumer Zeit an einem großen Ziel: Es wird versucht, künstliches Blut herzustellen. Was relativ einfach klingt, erweist sich bei genauerer Betrachtung aber als ungeheuer kompliziertes Unterfangen. (Weite…
Elektrische Stimulation zeigt vielversprechende Ergebnisse bei spinaler Muskelatrophie – einer Erkrankung, bei der die Muskeln stetig schwächer werden, weil die Nerven im Rückenmark nicht mehr richtig arbeiten. Die Technik kann die Nervenfunkti…
Die NASA sucht nach einem privaten Partner für die Viper-Mondmission. Ziel ist es, Eis am Südpol des Mondes zu erforschen, um die Wasserversorgung zu sichern. Die Partnerschaft soll der Wissenschaft und der Industrie neue Möglichkeiten eröff…
Eine Studie entschlüsselt Akku-Schwächen bei kabellosen Kopfhörern wie den AirPods von Apple: Fortschrittliche Bildgebungsverfahren zeigen, wie Aufbau, andere Bauteile und Umgebungsfaktoren die Batterielebensdauer sehr stark beeinflussen….
Forscher haben einen innovativen Straßenbelag entwickelt, der sich selbst repariert und somit das Entstehen von Schlaglöchern automatisch verhindert. Die Grundlage hierfür ist ein neuartiges Bitumen, das etwas anders funktioniert. (Weiter les…
Biokohle könnte effektiver CO2 binden als bisher angenommen. Eine Stanford-Studie zeigt, dass gängige Bewertungsmethoden das Potenzial unterschätzen. Neue Ansätze sollen die Kohlenstoffspeicherung genauer erfassen und Biokohle als Klimaschutzin…
Das Hubble-Weltraumteleskop hat eine außergewöhnliche Galaxie entdeckt: LEDA 1313424, auch „Bullseye-Galaxie“ genannt, weist neun konzentrische Ringe auf – mehr als je zuvor beobachtet. Sie entstand durch eine seltene galaktische Kollision vor …
Boeing steckt weiter in der Krise: Das Raumfahrtprojekt Starliner verursacht massive Verluste. Der Flugzeugbauer muss für das vergangene Jahr einen Rekordverlust von über einer halben Milliarde Dollar verkraften. Die Zukunft des Projekts blei…
Auch an der US-Raumfahrtbehörde gehen die staatsstreichartigen Vorgänge in Washington nicht vorbei. Die Leitung der Organisation hat ihre wissenschaftlichen Arbeitsgruppen angewiesen, ihre Tätigkeit vorübergehend einzustellen. (Weiter lesen)
…