Schlagwort: Forschung & Wissenschaft

USX-1 Defiant: US-Marine startet Kriegsschiff, das keine Besatzung hat

Die US-Marine hat mit der USX-1 Defiant das erste vollständig unbemannte Kriegsschiff zu Wasser gelassen. Das 55 Meter lange Schiff kann monatelang selbstständig operieren, navigieren und sogar autonom auftanken – ganz ohne Menschen an Bord. …

SpaceX: Starship explodiert zum zweiten Mal in Folge spektakulär

SpaceX erlebte einen Rückschlag beim achten Testflug des Starship-Raumschiffs. Die Mission endete vorzeitig mit einer Explosion über dem Atlantik. Der Vorfall führte zu Flugunterbrechungen in Florida. Immerhin gelang es erneut, den Booster einz…

Sensationsfund: Ältester Meteoritenkrater in Australien entdeckt

In Australiens Pilbara-Region haben Geologen den ältesten Meteorit­en­einschlag der Erde entdeckt. Der „North Pole Crater“ ist unglaub­liche 3,5 Milliarden Jahre alt – mehr als eine Milliarde Jahre älter als der bisherige Rekordhalter. (Weite…

Licht verwandelt: Forscher erschaffen erstmals Laser-„Superfeststoff“

Licht wurde erstmals in einen „Superfeststoff“ verwandelt – ein außergewöhnliches Material, das gleichzeitig Eigenschaften von Festkörpern und Flüssigkeiten besitzt. Damit wird ein neuer Blick auf einen exotischen Quantenzustand möglich – der S…

Notreserve im roten Bereich: Neue Maßnahmen für Voyager 1 & 2 nötig

Die NASA muss wieder einige Instrumente an Bord der legendären Voyager-Sonden abschalten, um die knapper werdende Energie zu sparen. Diese Maßnahme soll das Leben der beiden Pioniere der Weltraumforschung noch etwas verlängern – das Ende ist ab…

Blue Ghost empfing vor und nach Mondlandung Navi-Signale wie GPS

Ein Experiment auf dem Mond zeigt: GPS funktioniert auch auf unserem Nachbarn. Die NASA-Technologie LuGRE empfing erfolg­reich Signale aus 360.000 Kilometern Entfernung. Das eröffnet neue Möglichkeiten für die Raumfahrt und künftige Mondmission…

Private Mission zu einem Asteroiden: Odin-Sonde ist wohl verloren

Die erste private Mission zur Erkundung eines Asteroiden ist wohl gescheitert: Die Kommunikation mit der Sonde Odin ist abge­brochen, sie taumelt nun im Weltraum. Das Unternehmen will aber nicht aufgeben und plant bereits die nächste Mission. …

Flughafen von Washington D.C. erhielt mysteriöse Kollisionswarnungen

Mehrere Flugzeuge erhielten beim Anflug auf den Reagan National Airport in Washington D.C. falsche Kollisions­war­nungen. Die FAA untersucht den Vorfall, der zu einigen Durchstart­manövern führte. Experten zeigen sich überrascht von der Häufung…

Neuer Quantencomputer übertrifft Supercomputer um Faktor 10^15

Ein neuer Quantencomputer namens Zuchongzhi-3 hat bei einer spezifischen Rechenaufgabe eine Geschwindigkeit erreicht, die 10^15-mal höher ist als die des schnellsten klassischen Supercomputers. Er übertrifft damit auch Googles Rekord. (Weiter…