Künstliche Intelligenzen werden immer besser und dabei wächst auch die Sorge vieler, dass diese einmal der Menschheit gefährlich werden könnten. Das betrifft aber nicht nur die Allgemeinheit, auch Auskenner wie Elon Musk und Superhirn Stephen H…
Bill Gates ist nicht der einzige aus dem Gründer-Team Microsofts, der sein Vermögen in verschiedene mehr oder weniger gemeinnützige Projekte investiert. Auch Paul Allen glänzt immer wieder mal in dieser Hinsicht – und finanziert jetzt ein wortw…
Für die Kommunikation im globalen Datennetz wäre eine universelle Sprache sicher von Vorteil. Mancher wähnt diese zumindest im Ansatz in Emoticons und Emojis gefunden zu haben – doch weisen auch diese in den verschiedenen Regionen der Welt groß…
Ein Wissenschaftler aus Kalifornien ist überzeugt, dass in den letzten Jahren im Grunde unbeabsichtigt eines der weltweit größten Sensor-Systeme für Erdbeben entstanden ist. Es müssten eigentlich fast nur noch die Daten erhoben werden, die aus …
Googles Forschungsgruppe für KI-Forschung, DeepMind, ist in den vergangenen Monaten Jahren besonders aktiv gewesen. Die Kalifornier lassen sich auch immer wieder neue Herausforderungen für ihre Künstliche Intelligenz einfallen, zuletzt hat sich…
Während viele Nutzer entweder über die neuen Sprachassistenten staunen oder an ihren begrenzten Fähigkeiten verzweifeln, haben Wissenschaftler versucht, ein allgemeines Wertungssystem für (künstliche) Intelligenz zu entwickeln. Und in diesem sc…
Autonome Fahrzeuge und Elektroantriebe sollen dem Automobil eine neue, bessere Zukunft bescheren. Allerdings deutet sich anhand der aktuellen Daten in der Praxis an, dass es zumindest anfangs in erster Linie schlimmer wird – insbesondere in For…
Die Forschung an autonomen Fahrzeugen schreitet rasend schnell voran, aufzuhalten sind selbstfahrende PKW und LKW wohl kaum noch. Derzeit laufen aber natürlich noch Tests, viele davon in Kalifornien. Und der Westküstenstaat hat nun seine Straße…
Manchem mag es so vorkommen, als wäre es schon seit sehr langer Zeit völlig normal, das Satelliten unser Leben erleichtern, Sonden durch das Sonnensystem reisen und Raumfahrer Bilder unserer Welt von oben liefern. Dabei ist die gesamte und längst omnipräsente Raumfahrt gerade einmal 60 Jahre alt. (Weiter lesen)
Wissenschaftlern aus Österreich und China ist es gelungen, der Öffentlichkeit die erste Kommunikationsverbindung zu demonstrieren, die durch die Eigenheiten der Quantenkryptographie faktisch nicht abhörbar war. Zwischen Wien und Peking wurden dabei Sprache und Daten übermittelt. (Weiter lesen)