Die Einsatzmöglichkeiten von künstlicher Intelligenz sind aktuell Gegenstand vieler Forschungsarbeiten. Jetzt wollen Wissenschaftler von Google zusammen mit Mitarbeitern des Alphabet-Ablegers Verily eine neue Methode entwickelt haben, die Machi…
Bei der industriellen Zucht von Tieren werden gerne alle Mittel eingesetzt, die eine weitere Automation von Arbeitsabläufen ermöglichen. In China soll jetzt in einer groß angelegten Aktion die Schweinezucht mithilfe von künstlicher Intelligenz…
An der renommierten Technologie-Universität MIT hat man nun offenbar einen Durchbruch bei der Arbeit mit Neuronalen Netzen geschafft. Ein neuer Prozessor soll Berechnungen auf Grundlage dieser Strukturen wesentlich schneller und vor allem sehr …
Mit der Sonde LISA Pathfinder bereitet sich die Europäische Weltraumagentur auf eine Weltraum-Mission vor, bei der mit bisher unerreichter Genauigkeit Gravitationswellen untersucht werden sollen. Jetzt haben die Wissenschaftler bekannt gegeben…
Chiphersteller Nvidia und Automobilzulieferer Continental haben eine Partnerschaft bei selbstfahrenden Autos beschlossen. Im Zentrum der Zusammenarbeit soll die Entwicklung von KI-Systemen stehen, die auch Autos ohne Pedale und Lenkräder ermögl…
Dank moderner KI-Algorithmen könnte in absehbarer Zeit vielleicht sogar das Geheimnis des Voynich-Manuskripts gelüftet werden. Das 240 Seiten starke Dokument stellt inzwischen schon seit gut hundert Jahren Forschern vor ein Rätsel. Niemand hat …
Eigentlich hatte er nach dem geheimen Satelliten Zum-Sat Ausschau gehalten, der am 7. Januar auf seinem Weg in den erdnahen Orbit verschollen war. Doch dabei hat ein kanadischer Funkamateur jetzt zufällig einen verschollenen Satelliten entdeckt…
Bis zur autonomen Roboterpolizei ist es zwar noch ein weiter Weg. Ein neuer Patentantrag von Ford gibt aber die Richtung vor. Autonom Streife fahrende Polizeiwagen sollen demnach selbständig Regelverstöße im Straßenverkehr erkennen. Bei schwe…
Facebook will seine Position als einer der einflussreichsten Internet-Konzerne der Welt nutzen, um eine neue Einheit für die Zeit zu etablieren. Denn die Sekunde als Standardmaß ist für wichtige Anwendungsbereiche der heutigen Zeit schlicht nic…
In Österreich ist man bei der Entwicklung poröser Halbleiter einen deutlichen Schritt vorangekommen und kann nun Verfahren vorweisen, die ganz neue Anwendungsbereiche ermöglichen. Die Technologie, die an der Technischen Universität Wien entwick…