Dank der Kepler-Mission konnten Wissenschaftler der Nasa tausende Exoplaneten-Kandidaten finden. Jetzt nimmt der Nachfolger TESS seine Arbeit auf und soll diese spannende Jagd mit Instrumenten der nächsten Generation fortsetzen. Seit wenigen Ta…
Einstein hatte in seiner Allgemeine Relativitätstheorie viele Phänomene vorausgesagt, deren Beobachtung sein Verständnis des Kosmos bestätigen. In den rund hundert Jahren seit Veröffentlichung wurden auf diese Basis viele Entdeckungen gemacht,…
Beim Speicherplatz für Computer ist noch sehr viel Luft nach oben. Im Labor ist es jetzt schonmal gelungen, die Speicherdichte auf 1,2 Petabit pro Quadratzoll hochzutreiben. Das entspricht etwa dem tausendfachen dessen, was aktuell bei den Magn…
Mit einem spektakulären Sturz in die Saturn-Atmosphäre war die Mission der Sonde Cassini im September letzten Jahres zu Ende gegangen, trotzdem bringt die Mission Wissenschaftler immer noch zum Staunen. Jetzt wurden Bilder des Saturnmond Titan …
Bevor die Menschheit ganz nach der Vorstellung vieler Sci-Fi-Romane das Weltall erobern und besiedeln kann, müssen viele Hürden überwunden werden. Forscher haben sich jetzt der Frage angenommen, wie die Crew eines Raumschiffs aufgestellt sein m…
Die nicht nachlassenden Anfeindungen in den USA lassen den chinesischen Telekommunikations-Ausrüster Huawei relativ kalt und das Unternehmen steigert seine Verkaufszahlen bei Smartphones inzwischen in einen Bereich, wo es auch für Apple la…
Das Weltraumteleskop Hubble setzt bisher den Standard, wenn es um klare Bilder unseres Universums geht. Jetzt konnte die Europäische Südsternwarte mit einer neuen Technik so verbessert werden, dass es noch klarere Ergebnisse liefern kann. Die S…
Signifikante Teile der Internet-Infrastruktur werden schneller durch die Folgen der Klimaveränderungen bedroht, als bisher angenommen wurde. Ein Kernproblem ist hier, dass insbesondere entlang der Küstenregionen der USA wichtige Backbones und K…
Technische Fortschritte sorgen auch in der Astronomie für neue Möglichkeiten, die atemberaubende Ergebnisse liefern können. Jetzt konnte mit dem neuen Radioteleskop „Meerkat“ die bisher schärfste Aufnahme des Zentrums der Milchstraße erstellt w…
Ein neues Verfahren kann dafür sorgen, dass Angriffe auf die Satelliten-Navigation nicht nur zu fehlerhaften Standort-Daten führen, sondern die Nutzer von Navigationssystemen zum gewünschten Ort des Angreifers bringen. Glücklicherweise gibt es …