Mit einer „elektronischen Tätowierung“ ist es Forschern gelungen, die geistige Belastung präzise und in Echtzeit zu erfassen. Das Verfahren könnte zukünftig in Berufen eingesetzt werden, bei denen eine hohe Konzentration sicherheitskritisch ist…
Wenn man den Stromfluss effizienter machen kann, ist das schnell ein Durchbruch mit riesiger Tragweite für unsere technisierte Welt. Jetzt haben Forschende einen Werkstoff geschaffen, der genau das leisten soll. (Weiter lesen)
Forscher haben gezeigt, dass sich zellähnliche Strukturen ohne biologische Moleküle selbst bilden und vermehren können – durch eine Lichtreaktion, bei der künstliche Hohlkörper wachsen, sich teilen und Sporen freisetzen, die neue Einheiten bi…
Am Max-Planck-Institut für Plasmaphysik ist ein bedeutender Durchbruch in der Fusionsforschung gelungen: Im Stellarator Wendelstein 7-X (W7-X) wurden erstmals hochenergetische Helium-3-Ionen erzeugt, teilten die Forscher mit. (Weiter lesen)
General Atomics entwickelt für die US Air Force eine Aufklärungs- und Angriffsdrohne mit revolutionärem Hybrid-Elektroantrieb. Die GHOST getaufte Plattform verspricht auch dank eines Mantelpropellers drastisch reduzierte Infrarot- und Akustiks…
Ein Laserstrahl mag scharf wirken, doch bei starker Leistung beginnt er zu flimmern. Forschende zeigen nun, wie man aus dieser Unruhe ein Licht formt, das stabiler ist als alles, was klassische Physik erlaubt – dank Spezialfaser, Filter und ein…
Ein flexibles Implantat erkennt automatisch Schmerzsignale und reagiert mit gezielter elektrischer Stimulation. Es kommt ganz ohne Batterie aus und nutzt stattdessen Ultraschall von außen – gesteuert durch maschinelles Lernen. Das bringt Hoffnu…
Die CAR-T-Zelltherapie ist ein großer Hoffnungsträger in der Krebs-Therapie. Das Verfahren ist aber aufwendig und teuer. Das soll sich nun aber ändern, indem der Körper des Patienten selbst zur Wirkstoff-Fabrik umprogrammiert wird. (Weiter l…
Sie stecken in Pfannen, Teppichen und Verpackungen – und breiten sich unbemerkt in Böden, Pflanzen und Trinkwasser aus. PFOS sind überall und schädlich. Doch eine unscheinbare graue Substanz könnte helfen, sie aus dem Wasser zu holen: Eisenpulv…
SpaceX musste bei seinem neunten Starship-Flug erneut einen Rückschlag hinnehmen. Zwar erreichte die Rakete den Weltraum, doch sowohl Booster-Stufe als auch Raumschiff gingen während der Mission verloren. Elon Musk sieht dennoch Fortschritte. …