Die Universität Stanford und der Computerkonzern Apple haben eine groß angelegte Herzstudie mit rund 420.000 Verbrauchern durchgeführt. Dabei wurden durch die von der Apple Watch gelieferten Daten bei etwa 0,5 Prozent der Teilnehmer bisher unen…
Vor zwei Jahren hatte man mit Tests auf dem eigenen Gelände begonnen, jetzt darf man auch auf öffentliche Straßen: DB Schenker hat in Schweden die Erlaubnis erhalten, seine autonomen LKW ohne Fahrerkabine auf normalen Straßen zu betreiben. Um …
Stille ist heutzutage ein ziemlich wertvoller Zustand geworden. Insbesondere in Städten ist es nur mit viel Aufwand möglich, einen Raum zu erschaffen, in dem die zahlreichen Geräusche der Umgebung herausgehalten werden. Eine Neuentwicklung von …
Am heutigen Pi-Day, mit dem Fans der Kreiszahl deren besondere Bedeutung alljährlich feiern, gibt es einen neuen Rekord zu vermelden. Eine Mitarbeiterin des Suchmaschinenkonzerns Google hat die Zahl 3,141592… jetzt auf ziemlich gut passende 3…
Radiowellen werden nicht von der Erdatmosphäre absorbiert, bodengestützte Beobachtung ist in diesem Bereich also sinnvoll. Jetzt haben sieben Staaten angekündigt, dass man gemeinsam das größte Radioteleskop der Welt konstruieren und betrei…
Das rasante Wachstum der Datenmengen, die von der Menschheit generiert werden, stellt die Zahlen-Experten in absehbarer Zeit vor ein Problem: Es ist absehbar, dass die aktuellen Präfixe nicht mehr ausreichen werden, um die Informationsmengen zu…
Wissenschaftler beschreiben eine Abhörmethode, die wie eine fixe Idee aus einem allzu kreativen Agentenroman klingt: Mechanische Komponenten in magnetischen Festplatten verhalten sich wie Mikrofone. Durch die Schwingung der Platter ist es mögli…
Wie schwer ist die Milchstraße? Bisher haben sich Astronomen dieser Frage aus Mangel an verlässlichen Daten immer nur mit groben Schätzungen angenähert, jetzt soll das Weltraumteleskop Hubble und die Sonde Gaia gemeinsam die Datenbasis für eine…
Probleme von KI-Systemen beim Umgang mit dunkelhäutigen Menschen hatten bisher vor allem verletzte Gefühle zur Folge. Wie sich nun herausstellte, sind entsprechende Fehler aber ein weitaus gravierenderes Problem, wenn sie in autonomen Fahrzeuge…
In der Welt der IT ist weiterhin ein echter Mangel an Frauen zu verzeichnen – auch um Gleichberechtigung bemühte Unternehmen finden einfach nicht genug weibliche Bewerber. Für diesen Zustand ist so schnell auch kein Ende in Sicht: Die Zahl der…