Schlagwort: Forschung & Wissenschaft

Den eigenen Namen zum Mars schicken: So nimmt einen die Nasa mit

Beflügelt von einem vergleichsweise großzügigen Budget hat die NASA in den nächsten Jahren einiges vor. Im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit hat die US-Weltraumagentur jetzt eine Aktion gestartet, die viele Weltraum-Fans interessieren dürfte: Au…

Woher kommt das Wasser auf der Erde? Forscher finden Quelle im All

Woher kommt das Wasser auf der Erde? Forscher haben jetzt in der Analyse von Asteroiden-Proben erstmals Hinweise darauf gefunden, dass die durch das All taumelnden großen Brocken viel mehr Wasser enthalten, als bisher angenommen. Es könnte mögl…

Google Earth Timelapse Update: So ändert sich die Welt in 35 Jahren

Zeitraffer, englisch Timelapse genannt, können im Zusammenspiel mit Satellitenaufnahmen sehr interessante Einblicke in die Entwicklung ganzer Landstriche geben. Google hat seinem Projekt Earth Timelapse ein Update verpasst, neue Aufnahmen erlau…

Theorien am Ende: Messung lässt Universum noch schneller expandieren

Mit welcher Geschwindigkeit breitet sich das Universum aus? Die bisher exakteste Vermessung der Expansionsgeschwindigkeit unseres Kosmos stellt Astrophysiker vor ein sehr großes Problem: Die Beobachtungen passen nicht mit den Ergebnissen zusamm…