Wie macht man einen 50 Jahre alten Kampfjet fit für die Gegenwart und Zukunft? Die US Air Force hat dafür jetzt einen Milliardenauftrag vergeben. Das neue Radarsystem verwandelt die F-16 in einen hochmodernen Luftkämpfer. (Weiter lesen)
Der Testflug des Boeing-Raumschiffs Starliner im vergangenen Sommer, in dessen Folge zwei Astronauten über Monate auf der ISS festsaßen, verlief noch dramatischer, als bisher öffentlich bekannt war. Das zeigen neue Interviews mit der Besatzung….
Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass 75 Prozent der US-Wissenschaftler es sich vorstellen können, das Land zu verlassen. Die massiven Kürzungen der Trump-Regierung bei Forschungsgeldern und das politische Klima treiben viele nach Europa und Kanada…
Die Planungen für den Bau eines neuen, deutlich stärkeren Teilchenbeschleunigers am CERN schreiten voran. Nach jahrelanger Forschung wurde nun eine umfassende Machbarkeitsstudie für den Future Circular Collider (FCC) abgeschlossen. (Weiter …
Helmdisplay, Funk und Navigation fielen aus und ein US-Kampfpilot kämpfte in dichter Bewölkung um die Kontrolle seiner F-35B. Seine Entscheidung rettete sein Leben, kostete ihn aber die Karriere. Nun erzählte Charles Del Pizzo seine Seite der G…
Forscher haben es nach vielen Jahren der Vorbereitung geschafft, ein neues Molekül mit einem der seltensten Elemente überhaupt herzustellen. Der Durchbruch weckt dabei Hoffnung für einen sichereren Umgang mit dem problematischen Müll der Kernkr…
Der erste kommerzielle Orbitalstart vom europäischen Festland endete in einem Fehlschlag. Die Spectrum-Rakete des deutschen Startups Isar Aerospace stürzte nach nur 30 Sekunden Flugzeit ab. Das Unternehmen sieht den Test dennoch als Erfolg. (…
Am 29. März 2025 lässt sich in Deutschland wieder eine partielle Sonnenfinsternis beobachten. Beste Chancen auf gute Sicht haben Beobachter im Norden – auch die Wetterprognose verspricht Hoffnung auf einen Blick auf das seltene Phänomen. (Wei…
Physiker haben eine neue Form der Supraleitung entdeckt. Bei dieser kann man mit einer größeren Energielücke arbeiten. Aus den Erkenntnissen der Arbeit könnten verbesserte praktische Anwendungen des widerstandsfreien Stromtransports entstehen. …
China sieht aktuell offenbar die Chance, sich als wichtiger Mitspieler in der internationalen Raumfahrt zu etablieren. Aktuell macht das Land mit einer ganzen Reihe ambitionierter Missions-Planungen auf sich aufmerksam. (Weiter lesen)