Die Sonne ist der einzige Stern, den die Menschheit aktuell aus nächster Nähe untersuchen kann. Die Mission Solar Orbiter wird unserem Haupt-Zentralgestirn in vielerlei Hinsicht so nahe kommen, wie keine Sonde zuvor – und damit auch unser Verst…
Forscher der University of Rochester haben mit ihrem Laser zur Oberflächen-Bearbeitung von Metall jetzt nicht nur erreicht, dass Gegenstände nicht mehr im Wasser versinken, sondern auch Sonnenenergie mit maximaler Effizienz anzapfen. (Weiter …
Die anhaltende Epidemie des neuartigen Coronavirus (2019-nCoV), die derzeit vor allem China betrifft, sorgt auch bei deutschen Verbrauchern für Verunsicherung. Jetzt hat das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) Antworten geliefert, wie impo…
Daten unzähliger Messstationen fließen in die Supercomputer vieler Forschungseinrichtungen und dienen dort als Basis für die Berechnungen mit diversen Klimamodellen. Und diese Algorithmen liefern seit einigen Monaten zunehmend beunruhigende …
Die beiden Raumsonden Voyager 1 und Voyager 2 wurden im Jahr 1977 entsandt und bewegen sich seitdem mit hoher Geschwindigkeit von der Erde weg. Die Voyager 2 hatte allerdings mit einem technischen Problem zu kämpfen. Der NASA ist es gelungen, d…
KI-Systemen werden alle möglichen Superkräfte angedichtet. Dass man entsprechende Jubel-Berichte mit großer Vorsicht betrachten sollte, zeigt das Beispiel eines vermeintlich enormen Fortschritts bei der Brustkrebs-Diagnostik. (Weiter lesen)
…
Einmal mehr hat eine Beobachtung im Universum Albert Einstein und der Allgemeinen Relativitätstheorie Recht gegeben. Wissenschaftler hatten über 20 Jahre einen Zwergstern in einem Doppelsternsystem genauer untersucht. Das Ergebnis: Er wirkt wie…
Nach der Straßenverkehrsordnung vieler Länder haben E-Scooter auf dem Bürgersteig nichts verloren – was Mieter der strombetrieben Tretroller nicht daran hindert, diese zu nutzen. Der Anbieter Lime will dieses Fehlverhalten jetzt mit einer KI er…
Die Navigations-Spezialisten von TomTom haben ihre neue Analyse der Stau-Daten der Welt vorgelegt. Auch für Deutsche ist das Ergebnis klar: In Städten stehen Autofahrer immer länger im Stau. Der Negative-Spitzenreiter in Sachen Blechlawinen: Ha…
Wie sieht die Zukunft der Mac-Rechner aus? Geht es nach den Entwicklern bei Apple, könnte man sich ein System vorstellen, der alle nötigen Bauteile in einem einzigen, gebogenen Stück Glas unterbringt. Neben einem zukünftigen iMac sind auch H…