Schlagwort: Forschung & Wissenschaft

Dehnbare OLED-Membran: Samsung zeigt wirklich flexibles Display

Samsung, Display, OLED, Dynamic Stretchable AMOLED Display
Bildschirme, die sich rollen und falten lassen, hat unter anderem Samsung schon seit einer ganze Weile immer wieder vorgeführt. Jetzt zeigt der Konzern bei der Fachmesse DisplayWeek den nächsten Entwicklungs-Schritt: Den „Dynamic Stretchable AMOLED Display“. (Weiter lesen)

ARM im Hirn: Neue SoCs sollen aus dem Kopf heraus Prothesen steuern

Prozessor, Cpu, Chip, Arm
Beim Chipdesigner ARM gibt man sich nicht damit zufrieden, dass inzwischen die meisten Nutzer einen oder mehrere Prozessoren aus der britischen Entwicklerschmiede direkt am Körper tragen – man will zukünftig direkt in diesen hinein. Die Basis dafür bildet mit dem Cortex-M0 das aktuell kleinste Prozessor-Design der Briten. (Weiter lesen)

Wie beim Schmetterling: Extrem hochauflösender Farbdruck ohne Tinte

Licht, Optik, Lila
Drucker-Tinte ist bekanntlich die effektivste Art, eine Menge Geld loszuwerden oder zu verdienen – je nachdem, auf welcher Seite man steht. Dänische Forscher haben nun allerdings ein Verfahren entwickelt, mit dem man komplett ohne Tinte oder andere Verbrauchsmaterialien Ausdrucke anfertigen kann – und das sogar in Farbe. (Weiter lesen)

Bis das Kupfer platzt: DSL-Pionier will Terabit-Durchsatz schaffen

Internet, Daten, Netzwerk, Router, Dsl, Kabel, Ethernet
Einer der Pioniere der DSL-Technologie gibt eurem Netzbetreiber neue Argumente an die Hand, warum es weiterhin nicht zwingend erforderlich ist, eine Glasfaser bis in eure Wohnung zu verlegen. Er will in der Lage sein, demnächst Terabit-Bandbreiten über die dünnen Kupfer-Leitungen der alten Telefonnetze zu pressen. (Weiter lesen)

Mit Preisgeld: NASA startet Wettbewerb zur Optimierung von Software

Nasa, Weltraum, Sonde, Jupiter, Juno
Alle Entwickler in den Vereinigten Staaten, die sich mit der vergleichsweise alten Programmiersprache Fortran auskennen, haben ab sofort die Möglichkeit, die NASA bei der Verbesserung einer Simulations-Software zu unterstützen und dafür ein Preisgeld zu erhalten. (Weiter lesen)

Waymo: Google lädt zu Gratis-Fahrten in selbstfahrenden Minivans

Google, Auto, Selbstfahrendes Auto, Autonomes Auto, Google X, Waymo
Der Internetkonzern Google öffnet sein Projekt „Waymo“, das sich mit der Entwicklung von selbstfahrenden Autos beschäftigt, nach langen Tests für die Öffentlichkeit. In der US-Stadt Phoenix können interessierte Familien in Kürze Fahrten mit einer Flotte von selbstfahrenden Minivans buchen. (Weiter lesen)