Chinas erste kryokonservierte Frau sorgt für Diskussionen: Ihr Ehemann hat sich eine neue Partnerin gesucht, während seine Ehefrau seit 2017 tiefgefroren auf eine Heilung für ihren Lungenkrebs wartet. Die Empörung darüber ist groß. (Weiter …
Im Iran greift man inzwischen zu verzweifelten Mitteln, um endlich Regen zu bekommen. Flugzeuge bringen jetzt Salze in der Atmosphäre aus, um für Niederschlag zu sorgen, nachdem das ganze Land unter einer massiven Dürre leidet. (Weiter lesen)…
Während Deutschland weiter über Endlager diskutiert, beschreiben Forscher einen neuen Ausweg für Teile des ewigen Problems: nicht das Vergraben, sondern das Weiterverwenden radioaktiver Abfälle – als Treibstoff für neuartige Mini-Kraftwerke. …
Bei Fehlern beim 3D-Druck galt bislang meist: Wenn ein Teil nicht exakt passt: Wegschmeißen und Neustart. Forscher haben nun eine Lösung entwickelt, die dieses Prinzip aufbricht – mit einem Harz, das sich wahlweise aufbauen oder wieder auflösen…
Forscher haben ein System entwickelt, das mit Licht kleine Geräte versorgt. Eine adaptive Optik bündelt Infrarotstrahlen präzise auf kleine Solarzellen – automatisch, sicher und sogar im Dunkeln. So entsteht kabellose Energieübertragung für das…
Ein Forscherteam will mit einem verblüffend einfachen Prinzip das Klima schützen: Unter Druck löst sich CO₂ im Wasser – beim Entspannen entweicht es wieder. Dieses „Sprudelprinzip“ soll Abgase reinigen und die Kosten der CO₂-Abschei…
Die beiden deutschen Unternehmen Nexos.Group und CR-3D haben eine strategische Partnerschaft für mobile 3D-Drucksysteme geschlossen und zeigen das FieldRACK Mobile. Das soll Ersatzteile direkt vor Ort produzieren – von Baustellen bis zu Kriseng…
Mit sieben Millionen CPU-Kernen und 300 Milliarden simulierten Teilchen haben Forscher die Milchstraße neu erschaffen – digital, in so genauer Auflösung wie noch nie. Eine Verbindung aus klassischer Physik und KI macht möglich, was bisher unden…
Wir sind wahrscheinlich deutlich schneller im Universum unterwegs, als bisher angenommen wurde. Ein Team der Universität Bielefeld hat neue Hinweise darauf gefunden, dass die bisherigen Berechnungen der Geschwindigkeit des Sonnensystems nicht…
China präsentiert allererste offizielle Aufnahmen seiner Tarnkappen-Kampfdrohne GJ-11 in der Luft. In einem Video fliegt sie gemeinsam mit anderen Stealth-Kampfjets, die eine fortschrittliche Mensch-Maschine-Zusammenarbeit demonstrieren sollen….