Schlagwort: Forschung & Wissenschaft

Heli-Raketen aus dem Lkw: Taiwan zeigt Truck-basiertes Hellfire-System

Taiwan enthüllt erstmals ein neuartiges Waffensystem: Hellfire-Raketen, getarnt in handelsüblichen Lkw. Das mobile System soll bei einem chinesischen Angriff die Küstenverteidigung stärken und feindliche Ziele präzise bekämpfen. (Weiter lesen…

F-15: Passagier löst am Boden Schleudersitz aus und ab geht die Post

Ein Passagier einer F-15D Eagle der US Air National Guard löste versehentlich den Schleudersitz aus, während das Flugzeug noch am Boden rollte. Der Vor­fall ereignete sich auf der Barnes Air National Guard Base in Massachusetts während eines „B…

Neues Protein kann Kohlenmonoxid-Vergiftung in Minuten neutralisieren

Ein von Forschern der University of Maryland School of Medicine (UMSOM) entwickeltes künstliches Eiweiß könnte zukünftig zahlreiche Leben retten. Es kann Kohlenmonoxid-Vergiftungen binnen kürzester Zeit neutralisieren. (Weiter lesen)

KI-Drohne CobraJet jagt Kamikaze-Schwärme mit 320 km/h

SkyDefense präsentiert mit CobraJet eine KI-gesteuerte Drohnen-Abfang­drohne, die feindliche Drohnen bei über 320 km/h aufspüren und neutralisieren kann. Das eVTOL-System soll in der Lage sein, Schwärme von Kamikaze-Drohnen kostengünstig zu bek…

Rheinmetall erwartet Milliardenauftrag für Skyranger von Bundeswehr

Deutschland plant eine massive Aufrüstung seiner Luftabwehr: Rheinmetall erwartet noch 2025 einen Milliardenauftrag für bis zu 600 Skyranger-30-Systeme, die vor allem der Drohnenabwehr dienen. Das Volumen könnte bis zu acht Milliarden Euro erre…

Forscher will Mini-Raumschiffe zum nächsten Schwarzen Loch schicken

Ein Astrophysiker hat ein Konzept vorgestellt, wie man mit einem winzigen Forschungsraumschiff ein weit entferntes Schwarzes Loch erreichen und dieses aus der Nähe ganz praktisch untersuchen könnte. (Weiter lesen)

China: Roboter-Antilope überwacht echte Herden mit KI und 5G

China setzt in der Wildtierforschung neue Maßstäbe oder besser gesagt auf neue Technologien: Ein robotisches Tibet-Antilopen-Abbild infiltriert echte Herden. Mit 5G und KI ausgestattet, sammelt die „Robo-Antilope“ Daten über die bedrohte Art, o…

Astronomen finden eines der schwersten Schwarzen Löcher überhaupt

Ein internationales Forschungsteam hat ein Schwarzes Loch auf­ge­spürt, das rund 10.000-mal schwerer ist als das schon gi­gan­ti­sche zentrale Schwarze Loch der Milchstraße. Das Objekt be­fin­det sich passenderweise auch in einer der größten be…

Kurioses „Chaos“: Russen kleben Drohne per Kabelbinder an MiG-29

Russische Ingenieure befestigen eine Abfangdrohne mit simplen Kabel­bindern an einem MiG-29-Kampfjet – Experten sehen hier einen überaus merkwürdigen Versuch, Drohnenabwehr zu revolu­tionieren. Das Ganze wirft mehr Fragen auf, als es beantworte…

Wasserstoff: Forscher lösen großes Problem bei den Brennstoffzellen

Wasserstoff gilt zwar als Hoffnungsträger für eine klimafreundliche Energiezukunft – doch die Technik dahinter ist bislang oft teuer und kompliziert. Ein zentrales Problem herkömmlicher Festoxid-Brennstoffzellen (SOFC) könnte nun gelöst sein. …