Die US-Raumfahrtagentur NASA hat bereits im Vorjahr bekannt gegeben, dass man wieder zum Mond fliegen möchte, der Erdtrabant gilt auch als wichtige Zwischenstation auf dem Weg zum Mars. Die Pläne sind ambitioniert und nun hat die NASA darge…
Methan gilt als eines der schlimmsten Gase, die für den vom Menschen verursachten Klimawandel verantwortlich gemacht werden können. Ein neuer Satellit erlaubt jetzt, mit einer bisher unerreichten Genauigkeit Quellen von Methan aufzuspüren. (W…
Entsteht ein weißer Zwerg, wird alle Materie im unmittelbaren Umkreis zerstört – so zumindest bisher die Annahme. Ein jetzt entdecktes System zeigt, dass hier wohl die Lehrbücher umgeschrieben werden müssen: Ein Exoplanet zieht Kreise, wo man e…
Normal sind Reisen ins All zwar noch nicht, man kann aber langsam sagen, dass sie nicht mehr so eine Besonderheit sind wie noch vor einigen Jahrzehnten. Diese Routine bringt auch Weltraumtourismus mit sich und künftig soll die Internationale …
Der Verband der Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnik (VDE) vermeldet, dass immer mehr Menschen in Deutschland bei Stromunfälle tödlich verunglücken. Allerdings bleibt die Zahl auf niedrigem Niveau. Die Experten warnen aber vor Bil…
Es war die wissenschaftliche Sensation der Woche und wohl sogar des Jahres: Denn auf dem bisher in Sachen Leben eher ignorierten Erdnachbar Venus wurde Monophosphan entdeckt, das wird als Hinweis auf Mikroorganismen gesehen. Die NASA will si…
Das Gas Monophosphan wird schon länger als Biomarker diskutiert, mit dem man nach Hinweisen auf Leben in weit entfernten Sonnensystemen suchen könnte. Gefunden hat man es nun aber ausgerechnet in unserer direkten Nachbarschaft: Auf der Venus. …
Über Elon Musk’s Neuralink-Hirnchip wird vor allem in Bezug auf den Einsatz beim Menschen berichtet. Ein Experte ist sich aber sicher: Das ambitionierte Projekt kann auch die Forschung mit Tieren auf eine neue Ebene heben und sorgt für bessere …
Wie weit sind wir auf dem Weg zum Mars? Die aktuell wohl ehrgeizigsten Bemühungen Richtung roter Planet unternimmt SpaceX und hat jetzt das nächste Level erreicht. Nach kleinen 200-Meter-Hüpfern mit Prototypen steht jetzt ein Testflug mit 19 Ki…
Ein neues Konzept kann den Bau thermoelektrischer Elemente deutlich voranbringen. Es ermöglicht die effiziente Gewinnung von Strom auch bei ziemlich geringen Temperatur-Unterschieden und kann so helfen, den Wirkungsgrad vieler Systeme zu steige…