Elon Musk kauft sich gerade Twitter, hat aber noch genug Zeit, um sich auf eben jenem Dienst über alle möglichen Dinge auszulassen. Natürlich pusht Musk so seine eigenen Firmen – und versprach deshalb jüngst den Bau eines funktionierenden Hyper…
Die chinesische Raumfahrtbehörde CNSA will in größerem Umfang in den Aufbau eines Schutzes der Erde vor größeren Meteoriten-Einschlägen einsteigen. Im Zuge dessen will man in Kürze mit einem kinetischen Impaktor den Kurs eines Asteroiden veränd…
Die Wissenschaftler am CERN haben den größten Teilchenbeschleuniger der Erde an diesem Wochenende zum ersten Mal seit drei Jahren wieder eingeschaltet. Ab sofort sollen wieder einige der größten Rätsel der Physik gelöst werden. (Weiter lesen)…
Einer Forschungsabteilung der US-Marine hat elektrische Energie mit einer Leistung von 1,6 Kilowatt drahtlos über eine Entfernung von einem Kilometer übertragen. Damit will man die „bedeutendste Demonstration des Power-Beamings seit fast 50 Jah…
Physikern der Universität Würzburg ist es gelungen, Mikro-Drohnen mit Licht anzutreiben. Das Prinzip ähnelt dabei den Lichtsegeln, mit denen Raumsonden bei ihrem Flug durch das Sonnensystem angetrieben werden können. (Weiter lesen)
Der japanische Hersteller Mitsubishi Heavy Industries will in den nächsten Jahren einen neuen Typ von besonders kleinen Atomkraftwerken entwickeln. Die Mini-Reaktoren sollen bedarfsorientiert mit einfachen LKW transportiert und an fast bel…
Den Astronomen glücken immer neue spektakuläre Blicke in die ferne Vergangenheit unseres Universums. Jetzt konnte ein Objekt beobachtet werden, das wahrscheinlich ein Vorfahr eines supermassereichen Schwarzen Loches ist. (Weiter lesen)
Die chinesische Raumfahrt hat ihre bisher umfangreichste Mission erfolgreich zum Abschluss gebracht. Drei Taikonauten kehrten nach einem sechs Monate andauernden Aufenthalt von der Raumstation Tiangong zurück zur Erde. (Weiter lesen)
Die als Space Launch System (SLS) bekannte NASA-Rakete, die in Zukunft Artemis-Astronaut*innen zum Mond bringen soll, kämpft schon seit einer ganzen Weile mit diversen Verzögerungen. Nun gab es gleich drei: Denn gleich mehrere „Wet Dress Rehear…
Der russische Diktator Wladimir Putin muss angesichts der sich verschlechternden Lebensverhältnisse im Land etwas tun, um die Moral hochzuhalten. Dem sollen neue Raumfahrt-Projekte dienen – die aus Sicht von Fachleuten aber kaum mehr als Propag…