Schlagwort: Forschung & Wissenschaft

Wie heiß ist extrem? Forscher bauen das erste Atom-Thermometer

Wie heiß ist es im Inneren eines Sterns? Oder in dem Moment einer Fusionszündung? Physiker können viele Größen gut bestimmen – Druck, Dichte, Zusammensetzung. Doch bei extremen Temperaturen mussten sie bisher oft schätzen. Das ändert sich jetzt…

Am CERN gelingt Messung, die das Weltbild auf den Prüfstand stellt

Ein Antiproton, gefangen in einem elektromagnetischen Käfig, pendelt zwischen zwei inneren Zuständen – fast eine Minute lang. Forschern gelang die erste kontrollierte Quantenschwingung eines Antimaterie-Teilchens. Sie könnte die präziseste Waag…

Verschwörungsgläubige überschätzen ihre eigenen Fähigkeiten massiv

Anhänger von Verschwörungsmythen wird man nicht nur durch emotionale Bedürfnisse oder eine krude Weltsicht. Ein wesentlicher Faktor ist auch ein übersteigertes Vertrauen in die eigenen kognitiven Fähigkeiten – man hält sich also für klüger als …

Verschwörungsgläubige überschätzen ihre eigenen Fähigkeiten massiv

Anhänger von Verschwörungsmythen wird man nicht nur durch emotionale Bedürfnisse oder eine krude Weltsicht. Ein wesentlicher Faktor ist auch ein übersteigertes Vertrauen in die eigenen kognitiven Fähigkeiten – man hält sich also für klüger als …

Britisches U-Boot testet erfolgreich Abschuss eines Drohnen-Torpedos

Ein britisches Atom-U-Boot hat erstmals ein autonomes Fahrzeug durch seine Torpedorohre gestartet und präzise wieder eingefangen – ohne aufzutauchen. Diese neue Fähigkeit könnte die Unterwasser-Kriegsführung nachhaltig verändern. (Weiter lese…

Ukraine verliert ersten Mirage-2000-Kampfjet – aber nicht im Kampf

Die Ukraine verliert ihren ersten französischen Mirage 2000-Kampfjet. Allerdings nicht durch feindliches Feuer, sondern durch einen technischen Defekt. Der Pilot konnte sich aber glücklicherweise rechtzeitig mit dem Schleudersitz retten. (Wei…

Biometrie: Menschen lassen sich in WLANs eindeutig identifizieren

Menschen hinterlassen in WLANs eine einzigartige biometrische Signatur. Auf diese Weise lassen sich Personen auch dann automatisiert eindeutig identifizieren, wenn sie ihre technischen Gadgets komplett zu Hause lassen. (Weiter lesen)

Gestrandete F-35B hebt nach 39 unfreiwilligem Tagen in Indien ab

Ein britischer topmoderner F-35B-Kampfjet war 39 Tage lang am Flughafen von Thiruvananthapuram in Indien gestrandet, nachdem er bei schlechtem Wetter notlanden musste. Nach Reparaturen ist das 110-Millionen-Dollar-Flugzeug endlich wieder abgeho…

Biologie-Premiere: Forscher schaffen erstes Stoffwechsel-GPS für Zucker

Wenn Zucker ins Blut gelangt, beginnt in unseren Zellen ein er­staun­lich fein getaktetes Zusammenspiel. Forscher haben nun erst­mals gezeigt, wie genau das in der Leber abläuft – bis auf die Ebene einzelner Zellbestandteile. (Weiter lesen)

Rätsel gelöst: Warum der Uranus wärmer ist als Wissenschaftler dachten

Neue Forschung widerlegt jahrzehntelange Annahmen über den Ura­nus: Der mysteriöse Eisriese ist wärmer als gedacht und produziert eigene Wärme. Das ist ein Rätsel, das die Wissenschaftler seit dem Voyager-2-Vorbeiflug im Jahr 1986 beschäftigt. …