Amazon baut seinen ersten vollautonomen mobilen Roboter für seine Lagerhäuser. Das neu vorgestellte Projekt heißt „Proteus“ und soll schon bald weltweit eingesetzt werden. Der kleine Helfer wird dabei in verschiedenen Bereichen zum Einsatz komm…
Physiker haben es geschafft, einen Atomstrahl zu erzeugen, der sich wie ein Laser verhält und theoretisch „ewig“ in Betrieb bleiben kann. Von einem solchen träumen die Entwickler von Präzisionstechnologie schon seit geraumer Zeit. (Weiter les…
Die US-Raumfahrtagentur NASA will in den kommenden Jahren wieder zum Mond fliegen und dieses Mal dort auch bleiben. Ein langfristiges Ziel ist die Errichtung einer Basis auf dem Erdtrabanten. Und dafür benötigt man vor allem eines: Energie. Die…
Die NASA-Sonde Juno ermöglicht erstmals einen Blick in die Gasschichten des Jupiter. Und dort fanden sich die Überreste einer ganzen Reihe von Baby-Planeten, die sich der Riese vor geraumer Zeit einverleibt hat. (Weiter lesen)
…
Von smarten Pflastern bis vernetzen Supermarkt-Produkten: Viele Branchen haben Anwendungsfelder für ultragünstige Chips. Seit Jahren wird an Lösungen aus Plastik gearbeitet, die robust genug sind. Jetzt ist ein Meilenstein in Sicht: massenhafte…
Das Space Launch System (SLS) ist nur geringfügig kleiner als das Starship von SpaceX und soll in Zukunft im Rahmen der Artemis-Missionen Astronaut*innen zum Mond bringen. Aktuell versucht sich die NASA an einem Wet Dress Rehearsal, doch es gab…
Spiralen aus blauem Licht, die sich über den Nachthimmel ausbreiten, festgehalten von vielen erstaunten Beobachtern. Klingt nach dem Anfang eines Sci-Fi-Films mit Alien-Invasion, ist aber genau so in Neuseeland passiert. Die Erklärung ist einfa…
Das Weltraumteleskop Hubble steht eigentlich eher am Ende seiner Karriere, scheint aber noch einmal zeigen zu wollen, was es drauf hat. Jetzt zeigte es Astronomen einen Kugelsternhaufen, in dem die Entwicklung stillzustehen scheint. (Weiter l…
Ein aktueller Fortschritt bei der Erforschung von Perowskit-Materialien soll dazu führen, dass man mit ihnen Solarzellen bauen kann, die zu den aktuellen Silizium-Modellen konkurrenzfähig sind. Das würde das Anwendungs-Spektrum der…
Die NASA ist nach einigen Rückschlägen jetzt so weit, einen weiteren wichtigen Bodentest mit der Artemis 1-Mondrakete durchzuführen. Dieser Test nennt sich „Wet Dress Rehearsal“ und wird am 20. Juni durch den eigentlichen Betankungsvorgang abge…