Die NASA hat mit dem James-Webb-Teleskop einen Schnappschuss von der Cartwheel- oder „Wagenrad“-Galaxie einfangen können. Bisher gab es vom Hubble-Teleskop nur Aufnahmen, bei denen die Galaxie durch Staub und Gaswolken verdeckt wurde. (Weiter…
Reisen (fast) mit Schallgeschwindigkeit: Ein Team der TU München plant den Test eines Hyperloops, der eine Transportkapsel auf bis zu 1100 km/h beschleunigen soll. Laut eines Medienberichts sind die ersten Baumaßnahmen für das ehrgeizige Projek…
Der Mond ist doch fast immer am Himmel, was soll man da schon neues entdecken? Diese Frage beantwortet jetzt ein Hobby-Astronom mit einem beeindruckenden Video. Das zeigt den Vollmond über drei Jahre hinweg und wie er scheinbar über den Himmel …
Mit seiner Aussage, die Sprach-KI LaMDA habe ein Bewusstsein, hat der ehemaliger Google Ingenieur Blake Lemoine für große Aufregung und Diskussionen gesorgt. Diese wird jetzt neu angeheizt: Die künstliche Intelligenz habe auch besorgniserregend…
Bei einem Tauchgang in 2,5 Kilometer Tiefe entdeckten Forscher nördlich der Azoren mysteriöse Löcher im Meeresboden des Atlantiks und stehen nun vor einem Rätsel. Die Wissenschaftler sind nicht sicher, woher die Löcher stammen. Die ers…
China ließ nach dem letzten Raketenstart, der neue Module zur Tiangong-Raumstation bringt, seine Trümmer wieder unkontrolliert über dem Indischen Ozean abstürzen. Von der NASA gibt es dafür jetzt Schelte – und von Beobachtern des Vorfalls beein…
Microsofts Milliarden-Deal mit der US-Armee über modifizierten HoloLens AR-Headsets, steht unter keinem guten Stern. Laut Medienberichten stehen jetzt erhebliche Budget-Kürzungen an, die zur Einstellung des Projekts führen könnten. (Weiter le…
Das Raumfahrtunternehmen Blue Origin von Amazon-Gründer Jeff Bezos hat den Termin für seinen nächsten bemannten Flug bekannt gegeben. Schon vor einigen Tagen wurde bereits verkündet, wer dieses Mal mit an Bord sein wird. (Weiter lesen)
Vor sieben Jahren machte der Marsrover Curiosity eine kuriose Entdeckung: Ein Mineral, das auf der Oberfläche des roten Planeten nicht vorkommen dürfte. Jetzt haben Forscher eine Erklärung gefunden, die auch unser Verständnis der Marsgeologie v…
KI-Technologien haben der Forschung an Proteinen jetzt zu einem massiven Durchbruch verholfen. Ein System der Google-Tochter DeepMind hat jetzt die Struktur sämtlicher der Wissenschaft bekannten Proteine entschlüsselt und bereitet so viele neue…