Es war einer der größten Erfolge der jüngeren Raumfahrtgeschichte, als die Sonde Hayabusa2 vor zwei Jahren Proben eines Asteroiden zur Erde brachte. Inzwischen liegen Daten aus der Analyse des Staubs vor und es zeigen sich bemerkenswerte Detail…
Nach United schlägt auch American Airlines bei den Überschall-Jets von Boom Supersonic zu. Die US-Fluggesellschaft bestellt 20 Exemplare der „Overture“, die ab 2029 Passagiere bei Mach 1,7 in wenigen Stunden aus den Vereinigten Staaten nach Eur…
Die Erde, auf der wir laufen, könnten wir großen Asteroiden zu verdanken haben. Wissenschaftler haben jetzt Hinweise darauf gefunden, dass die Bildung der Kontinente vielleicht überhaupt erst durch große Einschläge angeschoben wurde. (Weiter …
Neue High Tech-Verfahren bieten das Potenzial, zukünftig einen großen Teil der Tierversuche in der Forschung an Medikamenten und anderen Substanzen überflüssig zu machen. Dabei wird organisches Gewebe mit elektronischen Komponenten kombiniert. …
Das Space Launch System der NASA hatte lange mit zahlreichen Verzögerungen zu kämpfen. Das ist allerdings im Weltraumgeschäft nicht ungewöhnlich, denn auch beim Starship von SpaceX dauert alles länger als gedacht. Doch der SLS-Start rückt nun n…
Die Reise zum Mars ist mit vielen Risiken verbunden, unter anderem mit einer sehr hohen Strahlenbelastung. Eine neue Studie senkt nun erneut die Erwartungen an bemannte Mars-Missionen. Astronauten würden bei einer 1000-tägigen Mission die Grenz…
In der extraterrestrischen „Ehe“ zwischen Russland und dem Westen hat es zwar schon länger gekriselt, mit dem russischen Angriff auf die Ukraine wurde die Scheidung auf der Internationalen Raumstation aber besiegelt. Russland hat nun seinen ISS…
Während in den letzten Wochen nahezu die gesamte Aufmerksamkeit auf den ersten Daten und Bildern des neuen James-Webb-Weltraumteleskops lag, zeigt nun das betagte Hubble-Teleskop, dass es durchaus auch noch in der Lage ist, beeindruckende Aufna…
Es gibt zwar verschiedene Theorien, wie der Mond entstanden sein könnte, die wahrscheinlichste ist aber jene, dass der Erdtrabant nach dem Einschlag eines gigantischen Himmelskörpers entstanden ist. Nun haben Schweizer Forscher weitere Belege f…
Neue Untersuchungen feiern jetzt den Durchbruch bei der Fusionsenergie, doch die Kontroverse bleibt bestehen: Das Lawrence Livermore National Laboratory hat bekannt gegeben, dass ihnen erstmals eine Zündung bei der Kernfusion geglückt sei. (W…