Der Mars-Mond Phobos ist vielen durch den Shooter-Klassiker Doom bekannt. Wie sich nun zeigt, gibt es unter seiner Oberfläche tatsächlich seltsame Strukturen. Von diesen Einblicken ins Innere des Mondes verspricht man sich Erkenntnisse über sei…
In diesem Jahr haben wir schon einige erstaunliche Bilder gesehen, die die Nasa veröffentlicht hat. Ein Großteil stammte dabei von dem neuen James-Webb-Teleskop, doch jetzt wurde vom Solar Dynamics Observatory der Nasa ein fast gruseliges Bild …
Die klassischen Schwerkraftgesetze Isaac Newtons hat jeder in seiner Alltagserfahrung verinnerlicht. Im Universum finden sich aber immer wieder Dinge, die schlicht nicht in deren Korsett passen – das ist auch bei einigen Sternhaufen in unserer …
Wissenschaftlern ist es immer präziser möglich, globale Qquellen für Treibhausgase zu bestimmen. Wie die NASA mitteilt, kann man dank einer neuen Mission genau verorten, wo auf der Welt am meisten Methan in die Atmosphäre gerät. Man liefert …
Zeit wird durch das Zählen von vordefinierten Maßeinheiten zwischen zwei Zeitpunkten gemessen – Sekunden und Co. wurden nachträglich auch durch grundlegende Eigenschaften der Natur definiert. Wissenschaftler haben jetzt einen neuen Weg gefunden…
Die NASA hat kürzlich zwar nachgewiesen, dass Asteroiden auf bekannten Bahnen sich mit einiger Vorbereitungszeit gut ablenken lassen – das hätte bei dem neu entdeckten Objekt „2022 RM4“ aber kaum funktioniert – dieses fliegt heute dicht an der …
Die NASA konnte mit einer ihrer Sonden ein faszinierendes Bild einfangen, das Jupiter im neuen Licht zeigt – oder genauer im Schatten. Bei einem sehr nahen Vorbeiflug gelang es der Juno-Sonde einzufangen, wie der Mond Ganymed seinen Schatten au…
Gewaltige, unerwartete Ereignisse sind für Wissenschaftler wie Weihnachten – insbesondere, wenn sie auch noch am 24. Dezember stattfinden. Dies geschah letztes Jahr, als die InSight-Mission auf dem Mars plötzlich ein starkes Beben registrierte….
Die USA investieren viel, um auch in Zukunft in militärischer Hinsicht die Dominanz im Luftraum behaupten zu können. Zentraler Baustein der Taktik sind Flugzeuge, die vom feindlichen Radar nicht erkannt werden. Jetzt zeigt sich die nächste Gene…
Um die Antennen der Zukunft herstellen zu können, müssen kleinere Objekte bewegt werden können, als in aktuellen Produktionsprozessen möglich. Jetzt wurde eine Maschine vorgestellt, die die Oberflächenspannung von Wasser nutzt, um feinste Anten…