Beobachtungen eines Neutronensterns haben Astronomen in Erstaunen versetzt – denn das Objekt dürfte es in dieser Form eigentlich gar nicht geben. Das besagen zumindest alle Modelle über die Entwicklung schwerer Objekte im Universum. (Weiter l…
Ein weit entfernter Quasar hat das Interesse von Forschern der National Science Foundation der USA auf sich gezogen. Denn es liegt der Verdacht nahe, dass es sich hier um die Reste eines der ersten Sterne des Universums überhaupt handelt. (We…
Thermoelektrische Materialien können einen wichtigen Baustein darstellen, um die Energie-Effizienz verschiedener Anlagen deutlich zu steigern. Ein neues Material bietet dafür gute Eigenschaften und kann einfach in großen Mengen produziert werde…
Astronomen haben wahrscheinlich die interessantesten Gesteins-Trümmer seit langer Zeit entdeckt: Um einen schwachen Weißen Zwerg in 90 Lichtjahren Entfernung kreisen die Überreste einiger ehemaliger Planeten. (Weiter lesen)
Satelliten-Sender lassen sich inzwischen so winzig und leicht bauen, dass Biologen einzigartige neue Einblicke in das Wander-Verhalten von Zugvögeln erhalten. So beobachtete man jüngst einen absoluten Rekordflug über eine enorme Distanz. (Wei…
Die Abhängigkeit der Medizin von Blutspenden könnte sich demnächst deutlich reduzieren. Erstmals werden jetzt klinische Tests mit Blutkonserven durchgeführt, die nicht von Spendern kommen, sondern im Labor herangezogen wurden. (Weiter lesen)
…
Nach vielen Jahren der Vorbereitung haben Astronomen es nun wahrscheinlich geschafft, ein neues Fenster ins Universum weit aufzustoßen. Seit über zehn Jahren starren Forscher dafür in das kilometerdicke Eis der Antarktis. (Weiter lesen)
Ein Physiker-Team in den USA will eine neue Variante eines Flüssigsalz-Reaktors entwickelt haben, der sehr billigen Strom ohne Risiken und mit einigem Zusatznutzen verspricht. Das System passt dabei auf einen LKW und könnte flexibel eingesetzt …
Astronomen haben das der Erde am nächsten gelegene schwarze Loch entdeckt. Der Name der Neuentdeckung lautet Gaia BH1. Es handelt sich dabei um ein sogenanntes ruhendes schwarzes Loch mit der zehnfachen Masse unserer Sonne. (Weiter lesen)
Elon Musk ist dieser Tage mit Twitter beschäftigt, der Tesla-Chef scheint mit dem Kurznachrichtendienst ein neues milliardenschweres Hobby gefunden zu haben. Doch sein Herzprojekt ist und bleibt die Raumfahrt und hier gibt es möglicherweise noc…