Ein KI-Modell kann aus einem einfachen Porträtfoto das biologische Alter von Menschen berechnen – und liefert dabei Hinweise auf die Überlebensprognose bei Krebspatienten. Doch wie zuverlässig kann ein Gesicht wirklich über Leben und Krankheit …
Eine sowjetische Sond kehrt wohl morgen nach 53 Jahren zur Erde zurück. Kosmos-482, ursprünglich für die Venus-Landung konstruiert, könnte aufgrund seiner Robustheit den Wiedereintritt überstehen und nahezu intakt auf der Erdoberfläche aufschla…
Am CERN ist etwas passiert, das tief in unser Verständnis der Materie eingreift: Eine Messung legt nahe, dass eines der stabilsten Prinzipien der modernen Physik – die Flavoursymmetrie zwischen up- und down-Quarks – in bestimmten Kollisionen ve…
In einem Experiment am Large Hadron Collider (LHC) bei Genf wurde beobachtet, wie sich Blei-Atome in Gold verwandeln – nicht durch Magie, sondern durch einen quantenphysikalischen Prozess bei extrem schnellen Beinahe-Kollisionen. (Weiter lese…
Insekten mit Technik zu steuern, ist längst mehr als Science-Fiction: Sie sollen durch Trümmer kriechen, Schadstoffe erfassen oder Standortdaten übermitteln. Ein Forschungsteam aus Japan verfolgt nun eine neue Idee – eine Zikade als lebender Al…
Eine neue Modellstudie zeigt: Die einkommensstärksten 10 % der Weltbevölkerung haben seit 1990 rund 65 % der globalen Erwärmung verursacht – ein Ergebnis, das auf der gezielten Auswertung von Emissionsdaten nach Einkommensgruppen basiert. (We…
Ein neuer Chip könnte künftig helfen, Quantencomputer über große Distanzen miteinander zu verbinden – ein wichtiger Schritt auf dem Weg zum Quanteninternet. Möglich macht das eine neuartige Schnittstelle, bei der seltene Atome zentrale Aufgaben…
Das Pentagon hat erfolgreich zwei Hyperschall-Testflüge durchgeführt. Die Talon-A-Flugzeuge erreichten Geschwindigkeiten über Mach 5 und landeten autonom. Es war die erste wiederverwendbare Hyperschall-Technologie seit dem X-15-Programm der N…
Ein weiterer Kampfjet der Navy ist von der USS Harry S. Truman ins Rote Meer gestürzt. Nach einer fehlgeschlagenen Landung mussten die beiden Besatzungsmitglieder des mehr als 60 Millionen Dollar teuren F/A-18F Super Hornet per Schleudersitz re…
Vier Beine, rotes Gehäuse, zischender Wasserstrahl: In China steuert ein Roboterhund auf ein Feuer zu – nicht zur Schau, sondern als Teil eines Feuerwehrteams. Der Unitree B2 soll dort helfen, wo Menschen nicht weiterkönnen – mit spannender Tec…