Die Idee ist nicht neu und gehört spätestens seit Jurassic Park zu unserer Popkultur, nämlich der Versuch, ausgestorbene Tierarten zurückzubringen. Im Fall von Dinosauriern ist und bleibt dies Science-Fiction. Andere (jüngere) Lebewesen sind ab…
Passagierflugzeuge sind seit Jahrzehnten unverändert, doch das bedeutet nicht, dass sie nicht verbessert werden können. Ein Konzept nennt sich „Truss-Braced Wing“, also verstrebte Flügel. Diese verbrauchen etwa ein Drittel weniger Treibstoff – …
Rund um Starlink und seine tausenden Satelliten kommt es zu neuer Kritik, die einem lauten Alarm gleichkommt. Wetter-Experten warnen, dass die Sendetechnik des Netzwerkes Messungen in der Atmosphäre verfälscht und damit Wettervorhersagen ungena…
Die Bausteine des Lebens sind im Universum sogar an den dunkelsten und kältesten Orten zu finden, die man sich vorstellen kann. Das zeigten jüngste Beobachtungen mit dem James Webb-Weltraumteleskop, die Wissenschaftler aus der Schweiz durchführ…
Ein Roboter, der beliebig zwischen flüssigem und festem Zustand wechseln kann: Was man aus ikonischen Science-Fiction-Filmen kennt, wird jetzt auch in Laboren Realität. Wissenschaftler zeigen einen wandelnden Roboter, der schon erstaunliche Kun…
Luftfahrt ist laut. Das ist seit 120 Jahren und dem ersten Motorflug der Brüder Wright eine Tatsache. Denn Propeller und später Düsen sind eine laute und teils sogar ohrenbetäubende Angelegenheiten. Doch zumindest für Propeller bahnt sich eine …
Die Raumfahrt entwickelt sich immer weiter und die Menschheit hat den Mars als nächstes Ziel anvisiert. Doch wie kommt man dahin? Diese Frage stellen sich Raketenbauer schon lange. Eine Antwort wäre ein nuklearer Raketenantrieb. Das wollen die …
Es hat alles sehr viel länger gedauert, als prognostiziert, jetzt erreicht man aber einen enorm wichtigen Meilenstein: SpaceX konnte zum ersten Mal sein vollständig aufgerichtetes Raumschiff Starship betanken. Dabei flossen riesige Treibstoffme…
Hat die Zeit einen Anfang und wenn ja, wann? Auf diese Ur-Frage eine Antwort zu finden, ist ein Grundanliegen der Physik. Ein besseres Verständnis von Störungen der Raumzeit, sogenannten Gravitationswellen, könnte dafür sorgen, dass wir einer L…
Das bekannte Magazin CNET ist mit seinem Versuch, eine KI Beiträge schreiben zu lassen, gescheitert. Dabei zeigt sich, wie schwierig es ist, aus einer Flut von Informationen nicht nur die herauszusuchen, die der Wahrheit entsprechen, sondern si…