Schon morgen, am 17. April soll es so weit sein: Das Raumfahrtunternehmen SpaceX hat die lang erwartete behördliche Genehmigung für die Durchführung des ersten Orbitalflugtests von Starship erteilt. Angedeutet hatte sich das bereits. (Weiter …
Die Weltraumbehörde ESA hat bestätigt, dass man mithilfe einer völlig neuen Methode einen neuen Exoplaneten gefunden hat. Die Forscher sind nun sicher, dass sie mit einer Kombination aus direkter und indirekter Bildgebung jetzt bedeutende Entde…
Der Mars bietet immer wieder neue Überraschungen, jetzt ist dem Curiosity Rover ein kurioses Objekt vor die Linse geraten. Ein eigenartiger Felsen, der eindeutig Erinnerungen an eine knochenartige Struktur weckt, fasziniert selbst erfahrene Mar…
Feststoff-Batterien gelten zwar als das nächste große Ding in der Elektromobilität, in der Praxis bremsen aber derzeit noch seltsame Probleme ihren Siegeszug. Doch Forscher in Berlin sind dem Rätsel dahinter wohl auf die Spur gekommen. (Weite…
Gravitation kann unter bestimmten Bedingungen Licht erzeugen. Insbesondere in der Frühphase des Universums könnten daher bestimmte Bereiche des Raums ohne erkennbare Lichtquelle geleuchtet haben, wie ein internationales Forscherteam herausfand….
Die NASA will zum Mars, das Artemis-Programm soll die nötigen Vorbereitungen leisten. Jetzt hat die Weltraumbehörde das Habitat vorgestellt, in dem der Lebensalltag auf dem roten Planeten erprobt wird. Bald ziehen dafür vier Forscher für ein Ja…
Forschern ist es gelungen, die spektakulären Ausbrüche auf der Oberfläche der Sonne im Miniatur-Format im Labor nachzubauen. Diese Modelle sehen nicht nur ähnlich aus, sondern stoßen auch ähnliche Strahlungen aus wie das Original. (Weiter les…
Die Idee einer mikrobielle Brennstoffzelle ist faszinierend, die Umsetzung eine große Herausforderung. Jetzt ist es Wissenschaftlern gelungen, das Grundprinzip für eine besonders langlebige Biobatterie zu entwickeln. Die hält 100 Jahre und basi…
Das James-Webb-Teleskop ist seit über einem Jahr im All und man kann bereits sagen, dass die Mission ein voller Erfolg ist. Denn es hat bereits schier unzählige wissenschaftlich wichtige und auch optisch spektakuläre Bilder geliefert – auch aus…
Die Bundesregierung hat mit ihrem Manöver für E-Fuels auf EU-Ebene für dicke Luft gesorgt. Vor allem der Koalitionspartner FDP macht aus den Brennstoffen das Zündmittel für einen Streit um „Technologieoffenheit“. Forscher sagen jetzt: Der Einsa…