Schauen wir uns das All im großen Maßstab an, ist die Materie überall relativ gleichmäßig verteilt – so die bisherigen Annahmen. Eine neue gigantische Struktur, die jetzt entdeckt wurde, will nicht zu den bisher gültigen Theorien passen. Die Fo…
Die US-Raumfahrtbehörde NASA hat zuletzt gute Erfahrungen mit einer kleinen Hubschrauber-Drohne auf dem Mars gemacht. Jetzt arbeitet man an einem Flugzeug, das wesentlich größere Bereiche der Oberfläche des Planeten erforschen kann. (Weiter …
Bei einem neuen Chip wurden verschiedene Probleme beim Zusammenspiel elektronischer und photonischer Schaltungen beseitigt. Dadurch werden die Hochfrequenz-Bandbreite und die Fähigkeit zur genauen Steuerung der durch das Gerät fließenden Inform…
Die NASA versucht derzeit herauszufinden, wie sie ihren Ingenuity-Mars-Hubschrauber erreichen kann, nachdem der Kontakt zu ihm abgebrochen war. Da das ganze während eines Testflugs passierte, gibt es wenig Hinweise auf das Verbleiben von Ingen…
Japans „Moon Sniper“-Sonde hat es sicher zum Mond geschafft und ist gut gelandet – doch jetzt gibt es einige unerwartete Probleme. Laut der japanischen Agentur für Luft- und Raumfahrt (JAXA) leidet die Sonde unter Energieproblemen. Ihr Schicksa…
Der Mars, eine scheinbar trockene, rote Wüste. Doch immer mehr Hinweise deuten auf enorme Wasservorkommen hin. In neuen Daten hat die ESA jetzt einen spannenden Fund gemacht: Eine Wassereisschicht, die ausreicht, um den gesamten Planeten zu f…
Überall wird aktuell ein Rückgang der Leistungen von Schülern beklagt. Als einen der Hauptgründe dafür wird gern die Zeit des Fernunterrichts während der Corona-Pandemie ins Feld geführt – allerdings verweisen Forscher nun auf ein viel einfache…
Seine Entdeckung sorgt bei Wissenschaftlern für Aufregung. Dank des James-Webb-Teleskops konnte das bisher älteste schwarze Loch gefunden werden. Gängige Theorien wollen nicht so ganz zu seiner Existenz passen. (Weiter lesen)
Die Reise des Mondlanders Peregrine ist zwar gescheitert und doch gab es Aspekte, die man als Erfolg bezeichnen kann. Denn es gelang, das Raumgefährt trotz eines Treibstofflecks zu stabilisieren, sodass diverse Experimente durchgeführt werden k…
Hat das Webb-Teleskop bereits einen Planeten mit deutlichen Hinweisen auf Leben entdeckt? Wegen dieser Frage rumort es aktuell gewaltig in der astronomischen und astrobiologischen Wissenschaftsgemeinde. Die NASA erteilt eine Absage, macht aber …