Die Idee der Lithium-Gewinnung als Nebenprodukt der Geothermie-Nutzung steht bereits seit einiger Zeit im Raum. Weitergehende Untersuchungen zeigen nun, dass Deutschland aus dieser Quelle über Jahrzehnte hinweg an den Rohstoff gelangen kann – u…
Die Idee der Lithium-Gewinnung als Nebenprodukt der Geothermie-Nutzung steht bereits seit einiger Zeit im Raum. Weitergehende Untersuchungen zeigen nun, dass Deutschland aus dieser Quelle über Jahrzehnte hinweg an den Rohstoff gelangen kann – u…
Die Idee der Lithium-Gewinnung als Nebenprodukt der Geothermie-Nutzung steht bereits seit einiger Zeit im Raum. Weitergehende Untersuchungen zeigen nun, dass Deutschland aus dieser Quelle über Jahrzehnte hinweg an den Rohstoff gelangen kann – u…
Mit der neuen Ariane 6-Rakete der ESA gibt es mehr Probleme als erwartet. Das ganze Projekt wird mit Kosten von mindestens vier Milliarden Euro fast doppelt so teuer, wie zunächst erwartet. Jetzt gibt es aber auch einmal gute Nachrichten. (We…
Der Gasriese Jupiter ist von einem Objekt durchaus beachtlicher Größe getroffen worden. Der Einschlag wurde von großen Observatorien zwar registriert, Bilder lieferte dann allerdings erst ein Amateur-Astronom, der zufällig zuschaute. (Weiter …
Das Projekt, ein neues Überschallflugzeug für den Passagiertransport auf den Weg zu bringen, kommt jetzt in die heiße Phase. Laut Medienberichten bereitet sich das XB-1-Überschallflugzeug von Boom auf seinen Erstflug vor. (Weiter lesen)
In regelmäßigen Abständen kochen Spekulationen hoch, ob es in unserem Sonnensystem nicht doch noch irgendwo einen bisher unentdeckten Planeten gibt. Eine neue Arbeit zweiter Astronomen zeigt nun, dass dieser sogar näher sein könnte, als man zul…
Deutsche Forscher haben eine interessante Lösung für die Integration von Solar-Technik in normale Fahrzeugteile vorgestellt. Die innovative PV-Folie lässt sich auf Standard-Blechteile aufbringen, an die Farbe des Autos anpassen und ist kostengü…
Russland war mit seiner Mond-Mission Luna-25 gescheitert und auf der Oberfläche unseres Trabanten aufgeschlagen. Jetzt hat die NASA offenbar die Absturzstelle der Sonde entdeckt. Der Mond hat einen neuen Krater. (Weiter lesen)
Die US-Raumfahrtagentur NASA bereitet sich darauf vor, in Kürze ihr erstes Material von einem Asteroiden in Empfang zu nehmen, der nicht aus eigener Kraft seinen Weg auf die Erdoberfläche fand. Die Sonde OSIRIS-REx befindet sich planmäßig im An…