Schlagwort: Forschung & Wissenschaft

NASA bestätigt: Sommer 2023 der Wärmste seit Aufzeichnungsbeginn

Sengende Hitzewellen in Südamerika, Japan, Europa und den USA, dazu schwere Regenfällen in Italien, Griechenland und Mitteleuropa. Die NASA hat bestätigt, dass der Sommer 2023 der wärmste seit Beginn der Aufzeichnungen war, „befeuert“ von El Ni…

Hubble entdeckt 11 Mrd. Jahre alte Galaxie, versteckt durch Quasar

Mithilfe des Hubble-Weltraumteleskops und einem Trick hat ein Team von Astronomen eine schwer fassbare, vermutlich 11 Milliarden Jahre alte Galaxie entdeckt. Anstatt das Licht zu beobachten, das diese Galaxie aussendet, achteten sie auf das Lic…

Komische Form: Perseverance-Rover entdeckt „Avocado“ auf dem Mars

In regelmäßigen Abständen begegnet dem Mars-Rover Perseverance Gestein mit sehr komischen Formen und Farben, die die Fantasie beflügeln. Jetzt haben die Kameras einen Felsen eingefangen, in dem die Wissenschaftler eine große Avocado erkennen. …

K2-18 b: Webb-Teleskop findet Wasser-Planet mit organischen Stoffen

Das James-Webb-Weltraumteleskop dürfte jetzt eine der aufregendsten Entdeckungen seit seiner Inbetriebnahme gemacht haben. Ein Exoplanet, dessen Orbit wohl in der habitablen Zone seines Sternensystems liegt, verfügt über Wasser und organische V…

Perseverance: Einzigartiges Experiment liefert sensationelle Ergebnisse

Wenn Menschen auf dem Mars bleiben wollen, brauchen sie Sauerstoff-Quellen. Ein wichtiges Experiment an Bord des Marsrovers Perseverance hat jetzt alle Erwartungen übertroffen. Das wichtige Element lässt sich effektiver aus der Marsatmosphäre g…

Kosmische Nachbarn: Schwarze Löcher sind Erde viel näher als gedacht

Seit der Entdeckung der ersten Gravitationswellen im Jahr 2015 hat sich unser Blick für den Weltraum deutlich geschärft. Auf Basis dieser Erkenntnisse hat ein Team jetzt Hinweise auf schwarze Löcher entdeckt, die der Erde deutlich näher liegen …