Der schnell steigende Bedarf an Lithium hat die Preise für den wichtigen Batterie-Rohstoff explodieren lassen. Daher arbeiten Forscher derzeit mit Hochdruck an einer Alternative, die auf einem der am häufigsten genutzten Salze überhaupt beruht….
Das Dragon Cargo-Raumschiff von SpaceX hat die Internationale Raumstation wieder verlassen, um wissenschaftliche Fracht zur Erde zu bringen. Gestartet war die 25. kommerzielle Versorgungsmission im Auftrag der NASA bereits Mitte Juli. (Weiter…
In den sozialen Medien sorgen beeindruckende Bilder der Polarlichter derzeit für Aufsehen. Grund dafür sind heftige Sonnenstürme, die das Naturschauspiel an den nördlichen und südlichen Polen unserer Erde verstärken. Wir haben einige spektakulä…
Die europäische Raumfahrtagentur ESA arbeitet ernsthaft an einer weltraumgestützten Versorgung des Kontinents mit Solarenergie. Satelliten würden dann die Kraft der Sonne auffangen und gezielt zur Erde weiterleiten, um die Stromversorgung zu si…
Der Mars-Rover Curiosity ist jetzt bereits seit zehn Jahren auf dem roten Planeten unterwegs. Fast schon als eine Art Geschenk zum Jubiläum war es nun endlich möglich, dem System ein Software-Update zu verpassen, das es deutlich schneller macht…
Seit das James-Webb-Teleskop unterwegs ist, hat es schon einige aufregende Entdeckungen gemacht. Bei den nächsten werden auch Nicht-Wissenschaftler einbezogen: In einem Wettbewerb wird jetzt nämlich nach Namen für neu entdeckte Exoplaneten gesu…
Es war einer der größten Erfolge der jüngeren Raumfahrtgeschichte, als die Sonde Hayabusa2 vor zwei Jahren Proben eines Asteroiden zur Erde brachte. Inzwischen liegen Daten aus der Analyse des Staubs vor und es zeigen sich bemerkenswerte Detail…
Nach United schlägt auch American Airlines bei den Überschall-Jets von Boom Supersonic zu. Die US-Fluggesellschaft bestellt 20 Exemplare der „Overture“, die ab 2029 Passagiere bei Mach 1,7 in wenigen Stunden aus den Vereinigten Staaten nach Eur…
Die Erde, auf der wir laufen, könnten wir großen Asteroiden zu verdanken haben. Wissenschaftler haben jetzt Hinweise darauf gefunden, dass die Bildung der Kontinente vielleicht überhaupt erst durch große Einschläge angeschoben wurde. (Weiter …
Neue High Tech-Verfahren bieten das Potenzial, zukünftig einen großen Teil der Tierversuche in der Forschung an Medikamenten und anderen Substanzen überflüssig zu machen. Dabei wird organisches Gewebe mit elektronischen Komponenten kombiniert. …