Das Raumfahrtunternehmen SpaceX hat jetzt seinen fast schon legendären Raketenbooster 1058 verloren. Dieser absolvierte selbst für eine wiederverwendbare Technik eine kaum zu glaubende Fülle an Aufgaben und hält bisher den Flugrekord. (We…
Für Wissenschaftler ist der Saturn-Mond Enceladus schon länger ein wichtiges Forschungsobjekt, wenn es um die Suche nach Leben im All geht. Nun zeigen Daten der Cassini-Mission, dass es auf Enceladus weitere wichtige Bausteine für außerirdische…
Neue Aufnahmen des Hubble-Weltraumteleskops zeigen die mysteriösen „Speichen“ auf den Saturnringen erstmals klarer. Diese Details waren bisher nicht in dieser Deutlichkeit gesichtet worden und ziehen jetzt weitere Untersuchungen nach sich. (W…
Was in Filmen für spektakuläre Rettungen taugt, ist in der Realität keine besonders gute Idee: Die Abwehr von Asteroiden mit Atomwaffen. Forscher haben die möglichen Auswirkungen nun mit Simulationen untersucht und vielleicht doch einen Weg gef…
Dem James-Webb-Weltraumteleskop gelingt es immer wieder, überraschende Einblicke aufzunehmen und spektakuläre Bilder abzuliefern. Jetzt gibt es Aufnahmen des Uranus, die den Planeten wie ein Portal in eine andere Dimension wirken lassen. …
Die NASA hat eine ganze Reihe von komplexen Abläufen und Flugmanövern durchgeführt, um Proben des Asteroiden Bennu zur Erde zu bringen. Nun scheitert eine wissenschaftliche Auswertung seit Monaten daran, den Behälter aufzubekommen. (Weiter le…
Die US-Raumfahrtbehörde NASA hat gezeigt, dass ihr Plan für eine stabile Breitbandverbindung in den tiefen Weltraum umsetzbar ist. Erstmals gelang es im Zuge eines Experiments, ein ultrahochauflösendes Katzenvideo über große Distanz zu…
Der US-Kongress hat ein Gesetz verabschiedet, das die US-Regierung anweist, Unterlagen über UFOs und andere unerklärte Vorfälle freizugeben. Es geht dabei um Unterlagen, die älter sind als 25 Jahre. Doch es gibt noch einen Haken. (Weiter lese…
Forscher beim Suchmaschinenkonzern Google haben gezeigt, dass KI-Systeme keineswegs nur Lösungen bieten können, die im Grunde bereits in ihrem Trainings-Material enthalten sind. Sie haben mit Hilfe der Technologie ein bisher unlösbares Problem …
Kosmische Radioblitze faszinieren die Forschung seit ihrer Entdeckung. Jetzt hat ein Team mit einem speziellen Teleskop neue Erkenntnisse zu den mysteriösen Weltraumsignalen gewonnen. Die Suche nach deren Ursprung gelingt auch dank Microsoft Co…