Astronomen haben eine riesige Menge an versteckten Sternen entdeckt, darunter einige neugeborene Protosterne sowie andere, die in eine unerwartete neue Kategorie von alten roten Riesensternen fallen. Letztere werden von den Forschern nun als …
Mit Hilfe des Hubble-Weltraumteleskops haben Astronomen entdeckt, dass die Atmosphäre eines relativ kleinen Planeten – er ist gut doppelt so groß wie die Erde – außerhalb des Sonnensystems reich an Wasserdampf ist. (Weiter lesen)
Der Mond schrumpft, das sorgt für instabile Regionen, in denen Mondbeben sehr wahrscheinlich sind. Nach einer genauen Untersuchung sprechen Forscher eine Warnung für die Region aus, in der die NASA mit der nächsten Mondmission landen wollte. …
Ingenuity ist einer der größten Erfolge der NASA der vergangenen Jahre, doch auch diese musste irgendwann einmal enden. Das ist jetzt passiert, denn die US-Weltraumagentur NASA hat bekannt gegeben, dass der Mars-Helikopter nach 72 Flügen auf de…
Japan ist seit Kurzem das fünfte Land, dem es gelungen ist, auf dem Mond zu landen. Dabei ist jedoch einiges schiefgegangen, wie die japanische Raumfahrtbehörde JAXA jetzt verlauten ließ. Die Mondsonde ist ihren Angaben zufolge kopfüber auf dem…
Die Sonne hat in den letzten Monaten bereits ordentlich Aktivität gezeigt, doch ein solches Ereignis, wie es nun zu beobachten war, kam bislang nicht vor: Gleich zwei gewaltige Strahlungseruptionen lösten sich nahezu gleichzeitig aus entgegeng…
Fünf Jahre nach dem verpatzten Start hat Starliner immer noch keine Astronauten zur ISS befördert. Mehrere unbemannte Testflüge förderten gravierende Fehler bei Konstruktion und Software zutage. Jetzt spricht die NASA vorsichtig davon, dass man…
Für lange Ausflüge ins All brauchen die Astronauten die Möglichkeit, Nutzpflanzen selbst anzubauen. Experimente zeigen, dass die Aufzucht in der Schwerelosigkeit gut funktioniert. Forscher haben jetzt aber ein ernstes Problem entdeckt, das die …
Ein atemberaubendes neues Bild des James-Webb-Weltraumteleskops (JWST) zeigt eine riesige Sternenfabrik in einer benachbarten Galaxie. Das Bild zeigt den Cluster N79 in besonders leuchtenden Farben und mit unglaublichen Details. (Weiter lesen…
Viele Tiere haben bekanntermaßen eine deutlich andere Wahrnehmung der Welt als wir Menschen. Eine neu entwickelte Kamera soll anhand der bestehenden Erkenntnisse über die Augen verschiedener Arten nun direkt Bilder liefern können, die einen ent…