Schlagwort: Forschung & Wissenschaft

NASA entdeckt „Super-Erde“: Hier vergeht ein Jahr in nur 19 Tagen

Auf der Suche nach bewohnbaren Planeten sind Astronomen auf eine neue „Super-Erde“ gestoßen. Nur 137 Lichtjahre von der Erde entfernt, kreist TOI-715 b in der habitable Zone eines kleinen Sterns. Die NASA spricht von einem neuen Kapitel im Vers…

SpaceX: Erste private Raumstation Starlab soll vor 2030 in den Orbit

Es ist noch nicht lange her, da war die Raumfahrt ein exklusives Vergnügen, das Staaten wie den USA oder Russland vorbehalten war. Das hat sich aber geändert, da immer mehr Unternehmen wie SpaceX Raketenstarts anbieten. Und das bedeutet auch: E…

Investition in KI-Roboter? Microsoft soll Geld für Mensch-Ersatz geben

Microsoft und seine KI-Startup OpenAI sind möglicherweise kurz davor, viele Millionen Dollar in eine andere junge Firma zu stecken, die daran arbeitet, Menschen durch Roboter mit Künstlicher Intelligenz zu ersetzen. Die Roboter sollen sich wie …

Japans kopfstehende Mondsonde meldet sich überraschend zurück

Die Wissenschaftler der japanischen Weltraumorganisation JAXA hatten es gehofft: Japans Mondlandefähre hat neun Tage nach ihrer Landung auf der Mondoberfläche, bei der sie fast vollständig auf dem Kopf stand, und der anschließenden Abschaltung …

„Alte Raucher“: Neue Kategorie von alten roten Riesensternen entdeckt

Astronomen haben eine riesige Menge an versteckten Sternen entdeckt, darunter einige neugeborene Protosterne sowie andere, die in eine un­er­wartete neue Kategorie von alten roten Riesensternen fallen. Letztere werden von den Forschern nun als …

Hubble-Weltraumteleskop entdeckt Wasser auf winzigem Exoplaneten

Mit Hilfe des Hubble-Weltraumteleskops haben Astronomen entdeckt, dass die Atmosphäre eines relativ kleinen Planeten – er ist gut doppelt so groß wie die Erde – außerhalb des Sonnensystems reich an Wasserdampf ist. (Weiter lesen)