Schlagwort: Forschung & Wissenschaft

Briten schaffen ihre Raumfahrt-Agentur nach nur 15 Jahren wieder ab

Die britische Regierung hat sich entschlossen, die Raumfahrtagentur UK Space Agency (UKSA) wieder aufzulösen. Sie war erst vor 15 Jahren gegründet worden und sollte der britischen Raumfahrt deutlich mehr Gewicht in der Welt verleihen. (Weiter…

Physiker haben Raumzeitkristalle aus verknotetem Licht hergestellt

Wissenschaftler haben ein neuartiges Konzept vorgestellt, wie sich komplexe Lichtmuster – sogenannte Hopfionen – zu regelmäßigen Kristallen anordnen lassen, die sich nicht nur im Raum, sondern auch in der Zeit wiederholen. (Weiter lesen)

Forscher finden wichtige Grundlage für die Entstehung des Lebens

Proteine sind die grundlegenden Bausteine des Lebens. Hergestellt werden sie allerdings in komplexen Zellmaschinen wie Ribosomen. Forscher haben nun aber herausgefunden, wie sich die ersten Proteine ohne diese Helfer entwickelt haben. (Weiter…

Boeing F/A-XX: Erste Bilder zeigen den neuen Kampfjet für die US Navy

Boeing zeigt die ersten Bilder seines neuen Kampfjets F/A-XX für die US-Navy. Und der sieht dem bereits ausgewählten F-47 verblüffend ähnlich. Warum entwickelt Boeing zwei fast identische Jets parallel? Das Milliardenbudget könnte jedoch bald g…

10 Jahre Bauzeit: China startet weltweit größten Neutrino-Detektor

China hat im Süden der Provinz Guangdong offiziell das Jiangmen Underground Neutrino Observatory (Juno) in Betrieb genommen – die derzeit größte Anlage weltweit zur Erforschung sogenannter „Geisterteilchen“ – der Neutrinos. (Weiter lesen)

James-Webb-Teleskop findet CO2-reiche Planetenscheibe – ohne Wasser

Das James-Webb-Weltraumteleskop entdeckte um den jungen Stern XUE 10 eine planetenbildende Scheibe mit überraschend hohen Kohlendioxid-Konzentrationen und fast kein Wasser – ein Befund, der bisherige Modelle der Planetenentstehung herausfordert…

KI-Zwilling der Sonne: Frühwarnsystem rettet Stromnetze vor Kollaps

Satelliten, GPS, Stromnetze: Alle sind bedroht durch Sonnenstürme. Das neue KI-Modell Surya von IBM und NASA kann diese Gefahren als digitaler Zwilling der Sonne erstmals visuell vorhersagen und steht als Open-Source-Lösung bereit. (Weiter le…

Viel mehr Leistung: Chemiker haben neuen Raketentreibstoff entwickelt

Forscher der University at Albany haben einen neuartigen Hochenergie-Treibstoff hergestellt, der die Raumfahrt effizienter und kostengünstiger machen könnte. Er soll in Feststoff-Boostern zum Einsatz kommen. (Weiter lesen)

Forscher verwandeln Plastikmüll zu 95% in Benzin und mehr

Ein internationales Team von Wissenschaftlern aus den USA, China und Deutschland hat ein neuartiges Verfahren vorgestellt, mit dem sich gemischter Plastikmüll in nur einem Schritt in Benzin umwandeln lässt – und das bei Raumtemperatur und Norma…

Schweizer Forscher lüften Geheimnis des perfekten Bierschaums

Für viele Bierliebhaber ist eine kräftige, stabile Schaumkrone das i-Tüpfelchen eines frisch gezapften Glases. Ein Forschungsteam hat nun ergründet, was das Geheimnis hinter einer lange stabilen Blume ist. (Weiter lesen)