Die US-amerikanische Weltraumagentur NASA soll neue Raumanzüge bekommen und diese liefert das private Unternehmen Collins Aerospace. Die neuen Anzüge müssen aber natürlich ausführlich getestet werden und dieser hat nun weitere Tests bestanden. …
Wearables werden zukünftig nicht nur in der Lage sein, Werte wie Pulsfrequenzen zu erfassen. Forscher des MIT haben jetzt einen Sensor entwickelt, der auf der Haut aufgebracht werden kann und tief in den Körper hineinzuschauen vermag. (Weiter…
SpaceX-Chef Elon Musk ist dafür bekannt, dass er den Mund gerne zu voll nimmt und Versprechen abgibt, die nur schwer haltbar sind. Seine Fans glauben ihm dennoch meistens. Im jüngsten Fall dürften es aber selbst fanatische Musk-Jünger schwer ha…
Das Webb-Teleskop ist perfekt dafür geeignet, einen direkten Blick auf das frühe Universum zu werfen. Jetzt haben Forscher eine ganz spezielle Zwerggalaxie ins Visier genommen. Das hilft uns zu verstehen, wie sich Sterne in der frühen Phase …
Die Ingenieure der NASA arbeiten schon seit einiger Zeit daran, ein Problem mit einem der drei Bordcomputer der Raumsonde Voyager 1 aus der Ferne zu beheben. Das aktuelle Problem führt dazu, dass die Erde den Kontakt zu Voyager für immer verlie…
Die NASA hat ein interessantes neues Bild eines Sternenschweifes veröffentlicht. Das Bild wurde vom Hubble-Weltraumteleskop aufgenommen und zeigt zwölf sich vermischende Galaxien. Das daraus resultierende Band erinnert an eine schimmernde…
Google hat wiederholt Probleme mit dem Speichermanagement von Pixel-Geräten. Im Januar musste ein Update gestoppt werden. Nutzer hatten den Zugriff auf den lokalen Speicher verloren. Jetzt versucht es der Konzern erneut und liefert eine neue Ve…
Das Scheitern des privaten Mondlanders Peregrine liegt nur wenige Tage zurück, da soll auch schon das nächste Projekt versuchen, unseren Trabanten zu erreichen. In der kommenden Woche soll „Nova-C“ abheben und seinen langen Weg antreten. (Wei…
Das Scheitern des privaten Mondlanders Peregrine liegt nur wenige Tage zurück, da soll auch schon das nächste Projekt versuchen, unseren Trabanten zu erreichen. In der kommenden Woche soll „Nova-C“ abheben und seinen langen Weg antreten. (Wei…
An der Kernfusions-Forschungsanlage Joint European Torus (JET) konnte ein neuer Meilenstein erreicht werden. Mit 0,2 Milligramm Fusionsmaterial wurde so viel Energie erzeugt, die man sonst nur aus der Verbrennung von 2 Kilogramm Kohle bekom…