Im Gaming-Bereich wird viel über den Sinn immer höherer Bildwiederholraten diskutiert. Eine neue Studie zeigt, dass die Geschwindigkeit der visuellen Wahrnehmung bei Menschen stark variiert. Manche sehen einfach mehr Bilder pro Sekunde. (Wei…
Der Event Horizon Teleskop-Verbund hat ein atemberaubendes neues Bild des schwarzen Lochs in der Milchstraße eingefangen. Dabei zeigt sich ein interessanter Effekt durch Magnetfelder – nicht alles, was das schwarze Lock ansaugt, wird auch gleic…
Wissenschaftler haben eine massive Sonneneruption entdeckt, die stark genug war, um einen Teil der Erdatmosphäre zu ionisieren. Die Eruption wurde mit der Klasse X eingestuft, was die höchste Intensität bedeutet. (Weiter lesen)
Normalerweise verwenden handelsübliche 3D-Drucker Filamente aus thermoplastischen Kunststoffen zur Herstellung von Gegenständen. Das könnte sich jedoch ändern. Denn jetzt wurden erste Objekte aus Holzabfällen gedruckt. (Weiter lesen)
Die chinesische Regierung hat im Zuge der Festlegung ihres neuesten „Fünfjahresplans“ auch konkrete Ziele für die Entwicklung von niedrig fliegenden „Flugtaxis“ beschlossen. Bis 2030 sollen erste Flugtaxis in chinesischen Metropolen wie Peking,…
Da die Erdrotation nicht vollständig zu unserem Zeitsystem passt, werden bekanntlich regelmäßig Schalttage und auch Schaltsekunden eingefügt. Da sich die Drehung der Erde aber beschleunigt, muss man demnächst wohl auch negative Schaltsekunden h…
Das Biochip-Startup Neuralink stand von Anfang an unter strenger und auch kritischer Beobachtung von Behörden und auch der Öffentlichkeit. Doch mittlerweile hat man dem ersten Menschen ein solches Computer/Gehirn-Interface eingesetzt – und dies…
Ein neuer Katalysator kann mit hoher Effizienz, Kohlendioxid zu Methanol umwandeln, wenn er Sonnenlicht ausgesetzt ist. Dabei ist das Material nicht nur besser als vergleichbare Konkurrenten, sondern besteht auch nur aus leicht verfügbaren, bil…
Der Mars ist mit konventionellen Raketenantrieben rund 200 bis 350 Tagen entfernt – je nach Position im Sonnensystem. China will die Reisedauer mit dem Einsatz nuklearer Antriebe deutlich verkürzen. Der Test eines wichtigen Prototyps wurde jetz…
Bei Weltraummissionen gilt es oft, spannende Herausforderungen zu lösen. So jetzt auch bei der ESA, die feststellen musste, dass das Weltraumteleskop Euclid im All vereist war und weniger Licht einfangen konnte. Jetzt hat man das Eis entfernt u…