Schlagwort: Forschung & Wissenschaft

Forscher „sprachlos“ über seltsame Dynamik der Tiefsee-Strömungen

Tiefenströmungen im Ozean zeigen sich deutlich dynamischer als bisher angenommen. Eine neue Studie enthüllt überraschende Erkenntnisse über die „Förderbänder“ der Meere und stellt bisherige Modelle infrage. Was bedeutet das für unser Verständni…

Spektakulär: KI-Projekt enthüllt Hunderte unentdeckte Nazca-Glyphen

Ein KI-gestütztes Forschungsprojekt hat zu einer spektakulären Entdeckung in der peruanischen Wüste geführt: Hunderte bisher unbekannte Nazca-Linien wurden identifiziert. Diese Entdeckung verdoppelt nahezu die Anzahl der bekannten Geoglyphen in…

Entdeckung macht „Hoffnung“: Erde könnte Sonnen-Tod doch überleben

Ein faszinierender Blick in die Zukunft: Astronomen entdeckten einen erdähnlichen Planeten 4.000 Lichtjahre entfernt, der unser mögliches Schicksal in Milliarden Jahren zeigt. Die Entdeckung offenbart, wie sich Sonnensysteme entwickeln und was …

An Rand des Weltraums: Touristen-Ballon absolviert erfolgreichen Flug

Space Perspective erreicht einen Meilenstein im Weltraumtourismus: Der erste unbemannte Testflug des Raumballons war erfolgreich. Die Kapsel stieg auf 30 Kilometer Höhe und landete sicher im Golf von Mexiko. Flüge mit besonderer Aussicht werden…

Ist die Milchstraße wirklich einzigartig? Neue Erkenntnisse überraschen

Ist die Milchstraße einzigartig? Eine sehr umfangreiche Studie von 101 ähnlichen Galaxien liefert überraschende Erkenntnisse. Unsere Heimat­galaxie scheint tatsächlich im kosmischen Vergleich ein Sonderfall zu sein. Das stellt Astronomen vor ne…

Armageddon, aber anders: Asteroiden mit Strahlung ablenken möglich

Wissenschaftler haben eine neue Methode zur Asteroidenabwehr ent­wickelt. Demnach könnten mithilfe von Röntgenstrahlen selbst große Himmelskörper von ihrer Flugbahn abgelenkt werden. Die Studie eröffnet neue Möglichkeiten für den planetaren Sch…