Die NASA hat einen weiteren Kandidaten für den Ersatz der Internationalen Raumstation (ISS) im Portfolio. Das in Kalifornien ansässige Unternehmen Vast Space hat seine Pläne für eine neue Raumstation namens Haven-2 vorgestellt. (Weiter lesen)…
Teslas Optimus-Roboter sorgten bei der Cybercab-Vorstellung für Aufsehen. Sie mischten sich unter die Gäste, servierten Getränke und führten Gespräche. Doch dahinter steckte offenbar vor allem eines: menschliche Kontrolle. Was Tesla hinter den …
SpaceX hat mit seinem neuesten Starship-Testflug bedeutende Fortschritte erzielt. Zum ersten Mal gelang ein Manöver, das die Kosten für zukünftige Starts des Raumschiffs deutlich senkt. Auch Anpassungen nach Problemen beim letzten Flug im Juni …
Wissenschaftler aus den USA haben die weltweit leistungsstärkste polarisierte Elektronenkanone entwickelt und getestet. Dieses Gerät ist ein wichtiger Bestandteil für den Bau des weltweit ersten voll polarisierten Elektron-Ion-Colliders (EIC). …
Es ist nicht lange her, dass die Entdeckung von Planeten in anderen Sonnensystemen die bahnbrechende Neuerung in der Astronomie war. Nun steht der nächste große Schritt bevor: Vieles deutet darauf hin, dass der erste Mond um einen Exoplaneten…
Die US-Raumfahrtagentur NASA hat eine komplett neue Missionskategorie angekündigt: die Probe Explorers. Diese sollen die Lücke zwischen den großen, sogenannten Flagship-Missionen und den kleineren Discovery-Class-Programmen schließen. (Weiter…
Die diesjährige Verleihung von Nobelpreisen gibt einen Eindruck, welche Rolle moderne KI-Algorithmen zukünftig in der Forschung spielen werden. Heute wurde die zweite Ehrung vergeben, die einen engen Bezug zu der Technologie hat. (Weiter lese…
Ein seltenes Himmelsschauspiel steht bevor: Der hellste Komet seit vielen Jahren wird am Wochenende für Sternengucker sichtbar. C/2023 A3 (Tsuchinshan-ATLAS) könnte ein beeindruckendes Spektakel am Nachthimmel werden – wenn das Wetter mitspielt…
Am Montag brachte eine SpaceX Falcon 9-Rakete die Hera-Mission der Europäischen Weltraumorganisation (ESA) auf ihren Weg. Dabei hat der Launcher ein beeindruckendes „Weltraum-Selfie“ aus einer seltenen Perspektive geschossen. (Weiter lesen)
Die NASA sucht nach kostengünstigen Alternativen für die Mars Sample Return Mission. Rocket Lab hat nun einen Studienauftrag erhalten, um ein innovatives Konzept zu entwickeln, das die Probenrückführung deutlich früher und günstiger ermöglichen…