Aus der Kategorie „Was soll schon schiefgehen?“: Die US-Armee rüstet einen Black Hawk-Helikopter mit KI aus. Das System von Hersteller Sikorsky soll autonome Flüge ermöglichen – von der Einzelpilot-Bedienung bis zum komplett unbemannten Einsatz…
Der Gentest-Anbieter 23andMe steht vor einer ungewissen Zukunft. Nach einem massiven Datenleck und dem Rücktritt fast des gesamten Vorstands wächst die Sorge um den Schutz sensibler DNA-Daten von Millionen Kunden. (Weiter lesen)
Wissenschaftler haben kürzlich eine bedeutende Entdeckung gemacht, die dabei helfen könnte, das Rätsel zu den sogenannten quasi-periodischen Eruptionen (QPEs) zu lösen. Alles beginnt damit, dass ein Schwarzes Loch einen Stern zerrissen hat. (…
Das Hubble-Weltraumteleskop hat eine faszinierende Entdeckung gemacht: Der Große Rote Fleck des Jupiters pulsiert wie ein riesiger Stressball. Dieses unerwartete Verhalten gibt Wissenschaftlern neue Rätsel auf und wirft Fragen zur Zukunft des g…
Wissenschaftler haben neuartige magnetische Nanodisks entwickelt, mit denen einige riskante Operationen unnötig werden können. Sie ermöglichen eine gezielte Stimulation des Gehirns, ohne invasive Implantate oder genetische Modifikationen zu erf…
SpaceX hat kürzlich neue Nahaufnahmen seiner spektakulären letzten Starship-Tests veröffentlicht. Diese Videos bieten detaillierte Einblicke in kritische Phasen des Flugs und zeigen die technischen Abläufe des Raumfahrtprojekts. (Weiter lesen…
Die NASA plant die Einführung einer eigenen Zeitzone für den Mond. Das Projekt „Coordinated Lunar Time“ (LTC) soll bis Ende 2026 realisiert werden und könnte für präzise Berechnungen bei Mondmissionen entscheidend sein. Doch China hat hier eige…
Wissenschaftler in der Schweiz haben ein neuartiges Gerät entwickelt, das Schallwellen gezielt in nur eine Richtung lenken kann. Diese Technologie könnte die Grundlage für zukünftige Kommunikationssysteme und verschiedene andere Anwendungen. …
Schweizer Forscher übertreffen bisherige Grenzen der Lasertechnologie: An der ETH Zürich wurden ultrakurze Laserpulse mit Rekordleistung erzeugt. Die neuen Pulse könnten präzisere Uhren ermöglichen und extrem schnelle Prozesse sichtbar machen. …
Blitze auf der Erde beeinflussen das Weltraumwetter: Eine neue Studie der University of Colorado Boulder enthüllt, wie Gewitter hochenergetische Elektronen aus dem inneren Strahlungsgürtel der Erde freisetzen – eine Gefahr für Satelliten und As…