Wissenschaftler haben kürzlich eine umfassende Suche nach Anzeichen außerirdischer Technologie im Trappist-1-Sternensystem abgeschlossen. Dieses wird oft als „zweites Sonnensystem“ bezeichnet wird, da es unserer Heimat in vielen Belangen ähnelt…
Die Sonne hat den Höhepunkt ihres aktuellen 11-Jahres-Zyklus erreicht. Experten bestätigen: Wir befinden uns im solaren Maximum. Was bedeutet das für uns auf der Erde und welche Auswirkungen können wir erwarten? Die NASA gibt Antworten. (Weit…
Sind KI-Systeme wirklich intelligent oder nur geschickte Imitatoren? Eine neue Studie von Apple-Forschern stellt die Fähigkeit von Sprachmodellen zum logischen und mathematischen Denken infrage. Mit einem einfachen Trick lassen sich ChatGPT und…
China öffnet sein tiefstes unterirdisches Labor für internationale Forscher: 2.400 Meter unter dem Jinping-Berg in Sichuan entsteht ein einzigartiger Forschungsraum. Der verspricht neue Erkenntnisse in der Teilchenphysik, steht aber auch für po…
Stehschreibtische werden gern als gesundheitsfördernde Alternative zur Büro-Arbeit im Sitzen angepriesen. Allerdings haben die Verfechter dieser Möbel es mit einem Fehlschluss zu tun, wie aktuelle wissenschaftliche Forschungen zeigen. (Weiter…
Prada und Axiom Space präsentieren den neuen Raumanzug für die Mondmission Artemis III. Das Design verspricht verbesserte Funktionalität für die für 2026 geplante Landung. Der Anzug ermöglicht längere Außeneinsätze und ist für Extremtemperat…
China hat im Hinblick auf die Raumfahrt ehrgeizige Pläne: Die Raumfahrt-Organisationen des Landes haben jetzt eine gemeinsame Roadmap vorgelegt, deren Zielsetzung darin besteht, die USA bis 2050 als führende Raumfahrt-Nation der Welt abz…
Roboter benötigen Tastsinn für präzise Interaktionen, doch bisherige Sensoren sind oft teuer und schwer zu integrieren. Forscher der New York University stellen nun AnySkin vor – einen kostengünstigen Tastsensor, der diese Hürden überwinden kön…
Forscher entwickeln eine Metaoberfläche, die Licht in zwei Richtungen unterschiedlich manipuliert. Diese Innovation verspricht kompaktere optische Geräte und neue Möglichkeiten in Verschlüsselung, AR und mehr – ein Durchbruch für die Optik. (…
Aus der Kategorie „Was soll schon schiefgehen?“: Die US-Armee rüstet einen Black Hawk-Helikopter mit KI aus. Das System von Hersteller Sikorsky soll autonome Flüge ermöglichen – von der Einzelpilot-Bedienung bis zum komplett unbemannten Einsatz…