Schlagwort: Forschung & Wissenschaft

Kaminfeuer kann jeder: NASA präsentiert besonderes „Yule Log“-Video

Die NASA sorgt für besondere Festtagsstimmung: Ein virtueller Kamin, befeuert von mächtigen Raketentriebwerken, verspricht acht Stunden hypnotisierende Unterhaltung. Die ungewöhnliche Alternative zum klassischen Yule-Log-Video wärmt nicht nur d…

Tesla Optimus bekommt neue Hand, die einen besonderen „Trick“ kann

Tesla zeigt Fortschritte bei seinem humanoiden Roboter Optimus. Mit einer neuen Hand demonstriert das Unternehmen die Fähigkeit, einen Tennisball zu fangen. Für einen Roboter (aber auch für so manche Menschen) ist das keine triviale Fähikeit. …

Chinesische Mondlandung: Wichtiger Test für Long March 10-Rakete

China hat einen wichtigen Test für die Mondrakete „Long March 10“ erfolgreich abgeschlossen. Damit macht man einen großen Schritt in der Entwicklung der Rakete, die für die erste bemannte Mondlandung des Landes vorgesehen ist. (Weiter lesen)

Nanoroboter-Hand aus DNA kann sich Viren schnappen und festhalten

Forscher der Universität Illinois haben einen DNA-Nanoroboter entwickelt, der Viren wie eine molekulare Hand für Schnelltests erfasst und sogar deren Zelleintritt blockiert. Diese „NanoGripper“, also „NanoGreifer“, eröffnen neue Möglichkeiten i…

Kühlung von Halbleitern mit Licht: Neue Studie zeigt großes Potenzial

Forscher in Japan haben einen Durchbruch bei optischer Kühlung erzielt: Mithilfe von Licht konnten spezielle Nanomaterialien auf Temperaturen unter der Raumtemperatur gekühlt werden. Diese Technik könnte in Zukunft energieeffiziente Kühlsysteme…

Geburt der Marsmonde: Supercomputer bietet dramatische Erklärung

Wie hat der Mars seine eigenartigen Monde bekommen? Eine neue NASA-Studie mit Supercomputern liefert eine dramatische Erklärung für die Entstehung der Marsmonde Phobos und Deimos. Die Simulationen zeigen, wie ein zerbrochener Asteroid zur Bildu…

Rückschlag für Japan: Rakete explodiert, zerstört Weltraumbahnhof

Japans Raumfahrtprogramm erleidet einen herben Rückschlag: Bei einem Test des Epsilon-S-Raketentriebwerks kam es zu einer Explosion. Der Vorfall wirft das gesamte Vorhaben signifikant zurück, Japan wollte im lukrativen Geschäft um die kommerzie…