Raketenstarts sind teuer und komplex. Das Startup Longshot Space wählt daher einen radikal anderen Ansatz. Eine zehn Kilometer lange Weltraumkanone soll Satelliten per Druckluft ins All schießen. Ein Prototyp im kleinen Maßstab existiert bereit…
Die russischen Kinschal-Raketen galten auf ihrem Weg ins Ziel lange als quasi nicht aufzuhalten. Nun aber sollen ukrainische Spezialisten einen Weg gefunden haben, mit dem sie der Geschosse doch noch Herr werden können. (Weiter lesen)
Die Raumsonde Voyager 1 steht kurz davor, einen weiteren Meilenstein in der Geschichte der Raumfahrt zu erreichen. Sie befindet sich quasi im Endspurt hin zu einem Punkt, an dem sie als erstes Objekt der Menschheit einen Lichttag von der Erde e…
Am Sonntag ereignet sich ein seltenes Himmelsereignis: Die Ringe des Saturn verschwinden, das ist jedoch nur ein optisches Phänomen. Wir beleuchten die Hintergründe des Ereignisses, das in dieser Form vermutlich erst im Jahr 2038 wiederkehrt. …
Eine neue Analyse der Cassini-Datensätze fördert Spannendes zutage: In den Eisfontänen des Saturnmondes Enceladus finden sich laut der NASA komplexe organische Moleküle. Die Proben könnten entscheidende Hinweise auf potenzielle biologische Proz…
Die Royal Navy rüstet auf: Das neue Lasersystem DragonFire soll Drohnen kostengünstig und präzise vom Himmel holen. Mit Betriebskosten von nur zehn Pfund pro Schuss könnte die Technologie die Schiffsverteidigung nachhaltig verändern. (Weiter …
Forschende haben einen bemerkenswerten pflanzlichen Überlebenskünstler identifiziert: Eine Moos-Art, das fast ein Jahr lang ungeschützt dem Weltraum ausgesetzt war, kehrte größtenteils intakt zur Erde zurück. (Weiter lesen)
Blue Origin rüstet auf: Neben Leistungssteigerungen für die aktuelle New Glenn wird vom Unternehmen eine neue Super-Heavy-Variante angekündigt. Mit neun Triebwerken und enormer Nutzlast zielt die Rakete direkt auf die Konkurrenz von SpaceX. (…
Vor rund 4,5 Milliarden Jahren kollidierte die noch junge Erde mit einem großen Objekt namens Theia. Das Ergebnis dessen war die Entstehung des Mondes. Neue Forschungen zeigen nun, woher Theia gekommen ist. (Weiter lesen)
Russlands neuer Stealth-Fighter Su-75 „Checkmate“, der bisher eher ein Phantom war, soll Anfang 2026 seinen Erstflug absolvieren. Der Kampfjet mit Tarnkappentechnik soll eine günstige Alternative zu westlichen Stealth-Fightern werden. (Weiter…